Sie sind hier
E-Book

Bewertung vernetzter Produktionsstandorte unter Berücksichtigung multidimensionaler Unsicherheiten

AutorPascal Krebs
VerlagHerbert Utz Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl244 Seiten
ISBN9783831641567
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis7
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis18
Abkürzungsverzeichnis19
Formelzeichen22
Große und kleine griechische Buchstaben22
Große und kleine lateinische Buchstaben23
1 Einleitung29
1.1 Ausgangssituation und Motivation29
1.2 Zielsetzung der Arbeit33
1.3 Spezifizierung des Untersuchungsbereichs34
1.4 Aufbau der Arbeit38
2 Grundlagen41
2.1 Allgemeines41
2.2 Einflussfaktoren auf die Bewertung vernetzter Produkti-onsstandorte41
2.3 Risiko und Unsicherheit46
2.4 Rechnungswesen zur Abbildung des wirtschaftlichen Ge-schehens50
2.5 Wirtschaftlichkeitsbewertung unter Unsicherheiten58
2.6 Multikriterielle Bewertungs- und Entscheidungsverfah-ren65
2.7 Fazit73
3 Stand der Erkenntnisse75
3.1 Untersuchungsrahmen75
3.2 Eindimensionale Bewertungsansätze76
3.3 Multidimensionale Bewertungsansätze82
3.4 Fazit87
4 Anforderungen an eine Methode zur Bewertung vernetzter Produktionsstandorte unter Berücksich-tigung multidimensionaler Unsicherheiten89
4.1 Allgemeines89
4.2 Spezielle Anforderungen an die Bewertungsmethode89
4.3 Allgemeine Anforderungen für die praktische Anwen-dung91
4.4 Fazit92
5 Modellierung quantitativer und qualitativer Unsi-cherheiten93
5.1 Allgemeines93
5.2 Modellierung quantitativer Unsicherheiten94
5.3 Modellierung qualitativer Unsicherheiten101
5.4 Modellierung von Abhängigkeiten zwischen Unsicherhei-ten109
5.5 Fazit122
6 Methode zur Bewertung vernetzter Produktions-standorte unter Berücksichtigung multidimensiona-ler Unsicherheiten123
6.1 Übersicht über die Methode123
6.2 Definition des Bewertungsziels125
6.3 Identifikation von Einflussfaktoren130
6.4 Unsicherheitsmodell143
6.5 Bewertung146
6.6 Analyse151
6.7 Fazit158
7 Umsetzung der Methode159
7.1 Allgemeines159
7.2 Werkzeug zur Standortbewertung159
7.3 Projektbeispiel166
7.4 Bewertung der entwickelten Methode179
8 Zusammenfassung und Ausblick185
9 Literaturverzeichnis189
10 Anhang217
10.1 Verteilungsfunktionen zur Modellierung quantitativer Unsicherheiten217
10.2 Identifikation und Beseitigung von Zyklen mit der Graphentheorie218
10.3 Unified Modeling Language (UML)223
10.4 Genutzte Softwareprodukte224
10.5 Genannte Firmen224

Weitere E-Books zum Thema: Studien - Marktentwicklungen

Crossmedia Case Book (VDZ)

E-Book Crossmedia Case Book (VDZ)
Format: PDF

Das "Crossmedia Case Book" stellt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Crossmedia-Kampagnen aus allen Branchen sowie neue crossmediale Konzepte und die neuesten Marktforschungsstudien zur…

Das Medienhaus der Zukunft

E-Book Das Medienhaus der Zukunft
Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia (VDZ) Format: PDF

"Das Medienhaus der Zukunft - Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia“ In dieser Studie von VDZ und BCG geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass die Talsohle der…

Warum Crossmedia besser wirkt

E-Book Warum Crossmedia besser wirkt
Ergebnisse der VDZ-Pilotstudie Format: PDF

Crossmediale Werbung kommt beim Verbraucher gut an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Pilotstudie des VDZ. Nachdem in der Vergangenheit mehrfach durch quantitative Studien die Effizienz von…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...