Sie sind hier
E-Book

Bilanzielle Darstellung Strukturierter Produkte nach IFRS

AutorBernhard Mortensen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783836628815
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die Zusammensetzung eines Basisvertrages und einem oder mehreren Derivaten lässt sich eine große Anzahl Strukturierter Produkte erstellen. Diese zum Teil sehr komplexen Konstruktionen können sehr hohe Renditen erzielen, aber auch hohe Risiken in sich bergen. Dass die Risiken von Strukturierte Produkte zum Teil unterschätzt wurden, sieht man darin, dass mit ABS Papieren ein Teil von Ihnen den Ursprung der aktuellen Finanzmarktkrise mitverantworten. Man kann sogar noch weitergehen und behaupten, dass es den beinahe Zusammenbruch mehrerer Banken ohne Strukturierte Produkte wohl nicht gegeben hätte. Als namenhafte Beispiele können hierbei Goldmann und Sachs, die Depfa Bank, oder die KFW genannt werden. Auch Privatanleger mussten im Bereich Zertifikate hohe Verluste verkraften, was daran liegt, dass den Anlegern Risiken nicht bewusst wurden. Die Fragen die sich nun stellen, ist wie solche Posten in der Bilanz ausgewiesen werden und ob damit auch die Risiken der jeweiligen Finanzinstrumente dargestellt werden. Gang der Untersuchung: Aufgrund der aktuellen Lage an den Finanzmärkten, wird in dieser Arbeit untersucht, wie Strukturierte Produkte zu bilanzieren sind und in wieweit die Risiken in der Bilanz dargestellt werden. Eine Darstellung, wie Finanzinstrumente im Allgemeinen bilanziert werden, ist im Anhang zu finden. Dies ist kein Hauptaugenmerk der Arbeit, soll aber die Möglichkeit bieten, ein allgemeines Verständnis der Bilanzierung von Finanzinstrumente zu schaffen. Im ersten Kapitel des Hauptteiles wird auf die Bilanzierung Strukturierter Produkte eingegangen. Zunächst müssen dabei verschiedenen Fachtermini definiert und Strukturierte Produkte genau abgegrenzt werden. Des Weiteren wird die Bilanzierung von Trägerinstrument mit derivativem Finanzinstrument, die getrennte Bilanzierung und die Fair Value Option betrachtet. Dies wir durch verschiedene Beispiele vertieft. Die Behandlung von Hedging soll, obgleich es sehr wohl Verbindungen und sogar spezielle Kommentierungen zu dem Zusammenspiel von Hedging und Strukturierten Produkten gibt, ausgeschlossen werden. Dies liegt daran, dass die Betrachtung von Strukturierten Produkten im speziellen erfolgen soll. Im Anhang wird auch auf die im Jahr 2008 vorgenommenen Änderungen des IAS 39 eingegangen. Dieser stehen in keinem direkten Zusammenhang mit Strukturierten Produkten, sollen aber aufgrund der Wichtigkeit kurz aufgeführt werden. Am Ende der Arbeit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...