Sie sind hier
E-Book

Bildung vor Bildern

Kunst - Pädagogik - Psychoanalyse

AutorKarl-Josef Pazzini
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2015
ReiheTheorie Bilden 38
Seitenanzahl370 Seiten
ISBN9783839432778
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,49 EUR
In the presence of art, education involuntarily takes place - and not just there. However it is certainly easier to notice here than in everyday life, where images are always occurring to us. This can neither be halted nor can it be promoted with precision. The experience of psychoanalysis however shows that images which occur to us do not only have the capacity to educate, but can also lead to rigidification, even to foolishness. The need to protect oneself through imagined images can lead to an excessive distance to the world, to imaginary autonomy and confidence, to the point where unconscious protective images hardly allow any new experiences at all. This volume is about breaking through and letting go, expropriation, refusal, metamorphosis, dissolution, vacillation, rebuilding, and archetypes.

Karl-Josef Pazzini (Prof. Dr.), geb. 1950, hat Philosophie, Theologie, Erziehungswissenschaft, Mathematik und Kunstpädagogik studiert und arbeitet als Psychoanalytiker in Berlin und Hamburg. Er war von 1993 bis 2014 Professor für Bildende Kunst und Bildungstheorie an der Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsthemen gehören: Bildung vor Bildern, Psychoanalyse & Lehren, Kindliche Unschuld, Schuld sowie das Konzept der Übertragung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover Bildung vor Bildern1
Vorwort????????????????????????????11
1 Bildung, die??????????????????????????????????????????19
2 Bilder, die????????????????????????????????????????27
3 Vorbild, das??????????????????????????????????????????43
4 Kunst existiert nicht, es sei denn als angewandte????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????51
5 Angst, die Waffen abzugeben????????????????????????????????????????????????????????????????????????69
6 Nachträglich unvorhersehbar????????????????????????????????????????????????????????????????????????107
7 Haut. Berührungssehnsucht, Juckreiz, Schauplatz????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????131
8 Caravaggios Powerpoint??????????????????????????????????????????????????????????????151
9 Zeige-Stöcke und andere Medien. Zur Aggressivität von Medien in der Bildung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????161
10 Beachtung der Medialität????????????????????????????????????????????????????????????????????181
11 Schnittstellen????????????????????????????????????????????????199
12 Shirin Neshat: eine »leidenschaftliche Forscherin«????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????207
13 Einfallende Bilder. Was kann Pädagogik gegen Bildung tun???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????225
14 Geniale Epigonen. Kunst als Bildungsforschung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????249
15 Das zu Lesende????????????????????????????????????????????????267
16 Berge versetzen, erzählen können????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????279
17 Berühren, glauben, verinnerlichen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????291
18 Liebe, Medium, Schnitt????????????????????????????????????????????????????????????????305
19 Stimmung. Plädoyer für das Transindividuelle????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????317
Literatur????????????????????????????????341
Abbildungen????????????????????????????????????359
Dank??????????????????????367

Weitere E-Books zum Thema: Psychoanalyse - Analytische Psychologie

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...