Sie sind hier
E-Book

Bildung, Erziehung und Religion in Europa

Politische, rechtshermeneutische und pädagogische Untersuchungen zum europäischen Bildungsauftrag in evangelischer Perspektive

AutorHeike Lindner
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReihePraktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 6
Seitenanzahl544 Seiten
ISBN9783110212792
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis189,95 EUR

Since 11th September 2001, religious formation and education have again been up for discussion. The challenges of contemporary society not only demand enlightenment in religious matters, but also require education in practical tolerance for dialogue to take place between religions, without suspending the issue of truth. In a critical evaluation of PISA and other studies, the book establishes how much latitude there really is in the relationship between Church and State under European law and the laws of the member-states, and puts forward proposals for a “religious literacy” in Europe.



Heike Lindner, Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt13
Teil I: Europäische Bildungspolitik. Ziele – Tendenzen – Perspektiven21
Einführung23
1. Europäische Bildungsentwicklungen und Bildungsziele in Selbstdarstellungen27
2. Das implizite Bildungsverständnis der EU-Kommission. Ziele und Tendenzen107
3. Bildungsempfehlungen explizit: Europarat-Verlautbarungen zu Bildungsaspekten116
4. Auswirkungen der EU-Politik auf nationale Bildungstraditionen160
Teil II: Religion und Bildung in europäischen Rechtssystemen und im Europarecht181
Vorbemerkungen183
5. Rechtsphilosophische Voraussetzungen und Strukturmodelle zum Staat-Kirche-Verhältnis im modernen europäischen Verfassungsstaat190
6. Verfassungsrechtliche Grundsätze für die Gestaltung des Staat-Kirche-Verhältnisses in Europa279
7. Freiheitliche religiöse Bildung und Erziehung in europäischen Rechtssystemen und im Europarecht324
Teil III: Bildung und Erziehung in Europa in evangelischer Perspektive343
Einführung345
8. Bildung als Ermöglichungsgrund der Subjektwerdung des Menschen355
9. Erziehung als Verwirklichungszusammenhang vom gelingenden Leben in der Gesellschaft442
10. Bildung und Erziehung in Europa – Eine Synthese in evangelischer Perspektive472
Literaturverzeichnis499
Namenregister515
Sachregister521

Weitere E-Books zum Thema: Bildungspolitik - Erziehungssystem

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Lesen im Wandel der Multimediageneration

E-Book Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz Format: PDF

„Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich st…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Unterfordert, unerkannt, genial

E-Book Unterfordert, unerkannt, genial
Randgruppen unserer Gesellschaft Format: PDF

Diese Publikation widmet sich drei Randgruppen unserer Gesellschaft, die selten sachlich und fachlich diskutiert werden und deshalb zahlreichen Alltagstheorien unterliegen. Es handelt sich um die so…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...