Sie sind hier
E-Book

Biographien verhaltensschwieriger Jugendlicher und ihrer Mütter

Mehrgenerationale Fallrekonstruktionen und narrativ-biographische Diagnostik in Forschung und Praxis

AutorMartina Goblirsch
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl384 Seiten
ISBN9783531921693
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,25 EUR


Dr. Martina Goblirsch arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozialwesen der Universität Kassel und ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (PiA).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort7
Dank9
Inhalt11
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis15
Abbildungen15
Tabellen15
1 Einleitung16
1.1 Jugendliche in schwierigen Lebenslagen16
1.2 Soziologische Zugänge zur biographischen Entwicklung21
1.3 Zum Generationsbegriff in der mehrgenerationalen Biographieforschung29
1.4 Biographische Fallrekonstruktion in Forschung und Praxis35
1.5 Forschungsfrage und Aufbau der Arbeit38
2 Gesellschaftliche Moderne und Biographie42
2.1 Gesellschaftliche Moderne und Identität42
2.2 Biographie und biographische Strukturierung48
2.3 Biographische Kommunikation und Positionierung55
3 Forschungsdesign und Methoden65
3.1 Forschungsdesign: Ein Theorie-Praxis-Projekt66
3.2 Datenerhebung: Das narrativ-biographische Interview75
3.3 Datenauswertung81
4 Textsorten in Biographien93
4.1 Argumentationen94
4.2 Beschreibungen97
4.3 Narrationen100
5 Biographische Strukturierung verhaltensschwieriger Jugendlicher und ihrer Mütter – mehrgenerationale Fallrekonstruktionen in der Forschung106
5.1 Fallrekonstruktion Petra und Benny Meier: „ immer die gleiche Mutter, aber drei verschiedene Väter“108

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...