Sie sind hier
E-Book

Books on Demand - Buchdruck auf Bestellung

Buchdruck auf Bestellung

AutorErik Thiel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638104326
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: angenommen, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Institut für Journalismus und Kommunikationsforschung), Veranstaltung: Proseminar Medienkunde, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Books on Demand - Einführung und Abgrenzung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausschliesslich mit semi-digitalen Books on Demand-Verfahren (BoD). Gänzlich digitale BoD-Konzepte(1) werden an dieser Stelle weder dargestellt noch untersucht. Unter dem Begriff 'Books on Demand?' (2) ( auch 'Print on Demand' oder 'Publishing on Demand?' ) sind alle Verfahren zur Herstellung von Schrifterzeugnissen zusammengefasst, die erst zum Zeitpunkt des vorhandenen Bedarfs durchgeführt werden. Diese neuartige Verlagsform, die ihren Ursprung in den USA hat, ist in Europa Ende der neunziger Jahre erstmals in Erscheinung getreten. Ermöglicht wird Books on Demand (BoD) durch den aus der Kopiertechnik abgeleiteten Digitaldruck. Bei diesem Druckverfahren wird die Kostenstruktur - im Gegensatz zum Offset-Druck - weitestgehend nicht von der Auflagenhöhe bestimmt. Lagerbestände und vergriffene Werke sind unter Anwendung von BoD Faktoren, die nicht mehr von den Verlegern berücksichtigt werden müssen. Die Zeitspanne zwischen Bestellungseingang und Auslieferung an den Kunden ist identisch mit Lieferzeiten bei herkömmlichen Druckerzeugnissen, die aus einem Lager geliefert werden.(3) [...] _____ 1 z. B. eBooks 2 dtsch.: 'Bücher auf Bestellung' 3 Books on Demand GmbH: BoD auf einem Blick. http://www.bod.de/ae_blick.html (13.05. 2001)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...