Sie sind hier
E-Book

Bremsen und Bremsregelsysteme

AutorKonrad Reif
VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl159 Seiten
ISBN9783834897145
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Erklärungen zur Fahrphysik, zu den Komponenten und zur Regelung heutiger Bremsanlagen sowie zu den elektronischen Fahrstabilisierungssystemen (ABS, ASR, ESP) moderner Fahrzeuge. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt.


Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.

Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
Autorenverzeichnis8
Fahrsicherheit im Kraftfahrzeug9
Sicherheitssysteme9
Grundlagen des Fahrens11
Grundlagen der Fahrphysik19
Reifen19
Kräfte und Momente am Fahrzeug22
Fahrzeuglängsdynamik29
Fahrzeugquerdynamik31
Definitionen33
Bremssysteme im Personenkraftwagen35
Übersicht35
Geschichte der Bremse37
Einteilung von Pkw-Bremsanlagen43
Bestandteile einer Pkw- Bremsanlage45
Bremskreisaufteilung46
Komponenten für Pkw-Bremsanlagen47
Übersicht47
Bremspedal48
Bremskraftverstärker49
Hauptzylinder54
Ausgleichsbehälter56
Vordruckventil56
Bauteile für konventionelle Bremskraftverteilung57
Bremsleitungen61
Bremsschläuche61
Bremsflüssigkeit62
Radbremsen63
Übersicht63
Trommelbremsen65
Scheibenbremsen71
Bremsbeläge und Bremsscheiben77
Antiblockiersystem ABS81
Systemübersicht81
Anforderungen an das ABS83
Dynamik des gebremsten Rades84
ABS-Regelkreis85
Typische Regelzyklen89
Raddrehzahlsensoren97
Antriebsschlupfregelung ASR101
Aufgaben101
Funktionsbeschreibung101
Struktur der ASR103
Typische Regelsituationen104
ASR für allradgetriebene Fahrzeuge105
Elektronisches Stabilitäts-Programm ESP109
Anforderungen109
Aufgaben und Arbeitsweise110
Fahrmanöver111
Gesamtregelkreis und Regelgrößen119
Mikromechanische Drehratesensoren125
Lenkradwinkelsensoren127
Hall-Beschleunigungs- sensoren129
Automatische Bremsfunktionen131
Übersicht131
Standardfunktion133
Zusatzfunktionen135
Hydroaggregat141
Entwicklungsgeschichte141
Aufbau142
Druckmodulation145
Elektrohydraulische Bremse SBC149
Aufgabe und Funktion149
Aufbau151
Arbeitsweise151
Abkürzungen153
Sachwortverzeichnis154

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...