Sie sind hier
E-Book

Buchbesprechungen

AutorErich Fromm
VerlagEdition Erich Fromm
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783959121989
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Das E-Book 'Buchbesprechungen' enthält insgesamt 36 Buchbesprechungen aus der Feder von Erich Fromm, die - mit Ausnahme der letzten - alle ursprünglich in deutscher Sprache verfasst wurden. Sie umfassen den Zeitraum von 1932 bis 1950. Die chronologisch sortierten Buchbesprechungen dokumentieren für die erste Schaffensphase von Fromm, was für sein gesamtes Leben Gültigkeit hatte: dass er ein sehr fleißiger Leser war und sich sein Interesse auf ein breites Spektrum der wissenschaftlichen Literatur bezog. Die besprochenen Bücher im Einzelnen - 'Gabe. Herrn Rabbiner Dr. Nobel zum 50. Geburtstag dargebracht' - Siegfried Bernfeld: 'Die Schulgemeinde und ihre Funktion im Klassenkampf' - Fedor Vergin: 'Das unbewusste Europa. Psychoanalyse der europäischen Politik' - Sir Galahad: 'Mütter und Amazonen. Umriß weiblicher Reiche' - Otto Heller: 'Der Untergang des Judentums' - Maria Dorer: 'Historische Grundlagen der Psychoanalyse' - Wilhelm Reich: 'Der Einbruch der Sexualmoral. Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie' - Lord Raglan: 'Jocasta's Crime. An Anthropological Study' - Willy Hellpach: 'Elementares Lehrbuch der Sozialpsychologie' - Sandford Fleming: 'Children and Puritanism' - S.M. and B.C. Grünberg: 'Parents, Children and Money' - E. Heidbreder: 'Seven Psychologies' - Jeoffrey Gorer: 'The Revolutionary Ideas of the Marquis de Sade' - Louis Berg: 'The Human Personality' - Alexander Kerensky: 'The Crucified Liberty' - I.S. Wile: 'The Sex Life of the Unmarried Adult. An Inquiry into and an Interpretation of Current Sex Practice' - Gerhard Adler: 'Entdeckung der Seele' - Carl Gustav Jung: 'Wirklichkeit der Seele' - Heinrich Meng: 'Strafen und Erziehen' - Peter Browe: 'Beiträge zur Sexualethik des Mittelalters' - John Dollard: 'Criteria for the Life History' - Margaret Mead: 'Sex and Temperament in Three Primitive Societies' - George Britt: 'Forty Years - Forty Millions' - Conrad Aiken: 'King Coffin' - Margaret Mead: 'Cooperation and Competition Among Primitive Peoples' - Harold D. Lasswell: 'Politics: 'Who Gets What, When, How' - R. Osborn: 'Freud and Marx' - F. Brown: 'Psychology and the Social Order' - Carl J. Warden: 'The Emergence of Human Culture' - Paul Thomas Young: 'Motivation of Behavior. The Fundamental Determinants of Human and Animal Activity' - Roger W. Babson: 'Actions and Reactions. An Autobiography' - Wilhelm Stekel: 'Die Technik der analytischen Psychotherapie' - L. Ron Hubbard: 'Dianetik'. Die Heilslehre der Scientology-Church' - u.a.

Erich Fromm, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Autor zahlreicher aufsehenerregender Werke, wurde 1900 in Frankfurt am Main geboren. Der promovierte Soziologe und praktizierende Psychoanalytiker widmete sich zeitlebens der Frage, was Menschen ähnlich denken, fühlen und handeln lässt. Er verband soziologisches und psychologisches Denken. Anfang der Dreißiger Jahre war er mit seinen Theorien zum autoritären Charakter der wichtigste Ideengeber der sogenannten 'Frankfurter Schule' um Max Horkheimer. 1934 emigrierte Fromm in die USA. Dort hatte er verschiedene Professuren inne und wurde 1941 mit seinem Buch 'Die Furcht vor der Freiheit' weltbekannt. Von 1950 bis 1973 lebte und lehrte er in Mexiko, von wo aus er nicht nur das Buch 'Die Kunst des Liebens' schrieb, sondern auch das Buch 'Wege aus einer kranken Gesellschaft'. Immer stärker nahm der humanistische Denker Fromm auf die Politik der Vereinigten Staaten Einfluss und engagierte sich in der Friedensbewegung. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...