Sie sind hier
E-Book

Case Management in der Altenhilfe

Bedarfe, Grenzen und Evaluation in der Intervention und Rehabilitation im Alter

AutorAndrea Schulz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783836625005
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenspektrum der Intervention und Rehabilitation im Alter. In diesem Zusammenhang werden die Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmethode Case Management (im Weiteren auch CM abgekürzt) sowie deren Wirksamkeit näher betrachtet. Im ersten Teil der Darstellung erfolgt eine Auswertung der vorliegenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die sich auf die Lebensphasen und Lebenslagen im höheren Lebensalter beziehen. Besonders berücksichtigt wird dabei Literatur zur Hilfe- und Pflegebedürftigkeit. Die Lebensqualität im höheren Lebensalter unterliegt besonderen Gegebenheiten und Einflüssen. Vor allem die Bereiche Gesundheit, Hilfe- und Pflegebedarf haben entscheidende Auswirkungen auf den Lebensalltag älterer Menschen, der mit unterschiedlichen Veränderungen einhergehen kann. Um Gesundheit und selbstständiges Leben möglichst lange zu erhalten, haben Prävention und Gesundheitsförderung eine große Bedeutung. An dieser Stelle nennt die Arbeit das Modell der Salutogenese nach Antonovsky als ressourcenorientiertes Konzept, welches das Subjekt mit seinen individuellen Fähigkeiten in den Mittelpunkt rückt. Daneben ist die Rehabilitation mit ihren verschiedenen Facetten ein wichtiges Glied in der Erhaltung und Wiederherstellung von Fähigkeiten. Diese Unterstützungsaspekte können auch bei Menschen im höheren Lebensalter greifen. Zudem sind die breite Auslegung dieser Konzepte und eine umfassende Wahrnehmung des Menschen, insbesondere bei dieser Zielgruppe, außerordentlich wichtig, da Verluste im Bereich Gesundheit oder Selbstständigkeit weitreichende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben können. Wenn ein möglichst selbstständiges und autonomes Leben in den eigenen vier Wänden gewünscht wird und auch von sozialpolitischer Seite gefördert werden soll, sind Unterstützungsangebote an diesem Punkt notwendig. In dieser Arbeit wird erörtert, wie Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörige zu notwendigen Unterstützungsleistungen kommen, um die Versorgung und den Verbleib in der angestammten Häuslichkeit zu sichern und Entlastung zu schaffen. Im Rahmen der Darstellung ist die Betrachtung primär auf ambulante Interventions- und Rehabilitationsmöglichkeiten sowie den dazugehörigen Unterstützungs- und Versorgungsangeboten ausgerichtet, da diese sowohl dem überwiegenden Wunsch der Nutzer als auch den gesetzlichen Forderungen entsprechen. Nach der Darstellung der Grundlagen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...