Sie sind hier
E-Book

Cloud-Service-Zertifizierung

Ein Rahmenwerk und Kriterienkatalog zur Zertifizierung von Cloud-Services

AutorAli Sunyaev, Stephan Schneider
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783662472866
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,67 EUR
Die Auslagerung von Services in die Cloud ist mit Risiken verbunden. Dieses Buch liefert ein Rahmenwerk zur Zertifizierung von Services in der Cloud. Herzstück dabei ist ein umfangreicher Kriterienkatalog zum Assessment von Cloud-Services. Dabei wendet sich das Buch an Cloud-Service-Anwender und unterstützt bei der Bewertung, dem Vergleich und der Auswahl von Angeboten. Gerade in kritischen Bereichen wie Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertragsfragen unterstützt der Katalog bei der Definition von eigenen Anforderungen. Das Buch eignet sich jedoch auch für Cloud-Service-Anbieter, die es zum Self-Assessment und zur Verbesserung der eigenen Services nutzen können. Das Buch fasst eines der Ergebnisse des dreijährigen Forschungsprojekts 'Value4Cloud' zusammen, das im Rahmen des Technologieprogramms 'Trusted Cloud' vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wurde. Es liefert mit 219 Zertifizierungskriterien und einem Zertifizierungsrahmenwerk einen wichtigen Beitrag zum Assessment von Cloud-Services und der Verbesserung von Cloud-Service-Zertifizierungen.

Dipl.-Wirt.-Inf. Stephan Schneider hat Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln und der Indiana University (Kelley School of Business) mit Spezialisierung auf Systementwicklung und Supply Chain Management studiert. Seit 2011 ist Stephan Schneider wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung, Entwicklung, Einführung und dem Management von Informationssystemen. Seine Forschung fokussiert sich auf das Thema Cloud Computing, insbesondere auf Zertifizierungen von Cloud-Services und deren Auswirkungen auf strategische IT-Sourcingentscheidungen.

Prof. Dr. Ali Sunyaev studierte Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit und theoretische Medizin an der Technischen Universität München, wo er im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik zum Thema 'Konstruktion und Anwendung einer Sicherheitsanalysemethode für die Informationssysteme im Gesundheitswesen' promovierte. Seit 2010 ist Ali Sunyaev Juniorprofessor für Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Er forscht in den Bereichen Entwurf, Konstruktion, Anwendung und Qualität von Informationssystemen; IT Systeme in der Gesundheitswirtschaft (eHealth/Health IT); Sozio-technisches Systemdesign; Management der Informationssicherheit und -privatheit; Cloud Computing. Dabei kommt sowohl den technischen als auch den sozialen und organisatorischen Perspektiven eine wichtige Rolle zu.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...