Sie sind hier
E-Book

D. Magnus Ausonius, 'Mosella'

Kritische Ausgabe, Übersetzung, Kommentar

AutorJoachim Gruber
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
ReiheTexte und KommentareISSN 42
Seitenanzahl380 Seiten
ISBN9783110309331
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

Since the 1926 edition of C. Hosius’s critical commentary on Mosella by Ausonius, no comparable German-language work has been published. In this new edition, the Latin text is accompanied by a comprehensive critical apparatus and a German prose translation. The work’s linguistic forms, actual contents, and underlying historical situation are elucidated, and the material is made accessible with extensive indices. An indispensable commentary for scholars of Latin and ancient history alike.



Joachim Gruber, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort9
Einleitung11
1. Die politische und kulturelle Entwicklung des Mosellandes in der Antike11
1.1. Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit11
1.2. Trier als Kaiserresidenz13
1.3. Die Zeit Valentinians I14
1.4. Die Mosel in der antiken Literatur16
1.5. Weinbau an der Mosel18
2. Leben und Werk des Ausonius19
3. Die Datierung der Mosella im Rahmen der Zeitgeschichte23
4. Gliederung, Aufbau und Komposition28
5. Metrik, Sprache und Stil32
5.1. Versbau32
5.2. Wortschatz und Wortformen33
5.3. Stilistisches34
6. Interpretationsaspekte37
6.1. Quellen und literarische Vorbilder37
6.2. Die Mosella im Kontext literarischer Gattungen38
6.2.1. Iter39
6.2.2. Katalog40
6.2.3. Topographie und Chorographie41
6.2.4. Bukolik41
6.2.5. Panegyrik44
6.3. Die Mosella als Dokument imperialen Selbstverständnisses45
7. Rezeption der Mosella in Spatantike und Mittelalter48
8. Die handschriftliche Überlieferung der Mosella51
9. Forschungsgeschichte, Würdigung52
Text und Übersetzung59
Kommentar103
Anhang289
Symmachus, Brief an Ausonius (epist. 1,14)290
Ausonius, Epigrammata 3 und 4292
Abkürzungsverzeichnis297
1. Sammelwerke, Lexika, Zeitschriften, Reihen297
2. Allgemeine Literatur300
Systematisches Literaturverzeichnis305
1. Bibliographien, Forschungsberichte305
2. Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare306
Texte im Internet315
3. Sekundaürliteratur316
3.1. Zeitgeschichte, Topographie, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Leben und Werk des Ausonius316
3.2. Textgeschichte, Textkritik, Rezeption und Interpretation der Mosella325
3.3. Sprache, Stil, Metrik335
Indices337
1. Namen, Sachen, Begriffe339
2. Lateinische und griechische Wörter348
3. Grammatisches, Metrisches und Stilistisches352
4. Stellen354

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...