Sie sind hier
E-Book

Dachfonds: Ein Performance-Vergleich unter Risiko- und Ertragsgesichtspunkten

AutorCaroline Anker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638455947
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Berufsakademie Berlin, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer 1998 in das Investmentgeschäft einstieg, musste ab September 2001 herbe Kursverluste in kauf nehmen. Grade Kleinanleger und private Haushalte, die ihre Ersparnisse investierten, wurden von den fallenden Kursen abgeschreckt. Schnell besann sich ein Großteil auf alt bewährte Sparformen und die Worte Aktien oder Fonds bekamen einen negativen Anstrich. Zum Leid vieler Sparer gingen auch die Sparzinsen enorm zurück. Diese Tatsache führte dazu, dass sich Anleger seit 2003 wieder dem Investmentbereich zuwenden mussten, um sich stabile Renditen zu sichern, die mehr als einen halben Prozent (pro Jahr) betragen. Die Grundbedingungen der Anleger hingegen, haben sich gravierend geändert. Die Sicherheit steht nun an erster Stelle. Und damit einhergehend, eine breite Streuung, die das Risiko minimiert. Fonds waren in den Fokus der Kleinanleger geraten. Investoren können sich schon mit kleinen Beträgen beteiligen. Die neu eingeführten Dachfonds konnten sich an dem Erfolg der Fonds beteiligen und erzielten durch ihre doppelte Risikostreuung einen enormen Mittelzuwachs. Der vorliegende Bericht soll einen Einblick in die Welt der Dachfonds geben. Dafür wird zu Beginn das Wesen dieser strukturierten Anlageform beschrieben. Im Hauptfokus der Arbeit steht das Risiko-Chance-Profil aus der Sicht des Anlegers. Abschließend soll ein Performance-Vergleich ausgewählter Fonds einen Einblick in die Schwankungsbreiten und Wertentwicklungschancen geben. Grade diese werden in der Medien Welt vermehrt kritisch beurteilt. Häufig stellt sich die Frage, ob die doppelte Gebührenbelastung, die den Dachfonds unterstellt wird, gerechtfertigt ist? Rechnen sich die Investitionen in Dachfonds für die privaten Kleinanleger?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...