Sie sind hier
E-Book

'Daily Soaps' und ihre Bedeutung für die Sozialisation von Schülern - Unter besonderer Beachtung geschlechterspezifischer Unterschiede

Unter besonderer Beachtung geschlechterspezifischer Unterschiede

AutorAndrea Aumeier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783638538404
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bewegte Phase voller Veränderungen und Konflikte steht denjenigen Jugendlichen bevor, die die Zeit der Pubertät und der darauf folgenden Adoleszenz zu bewältigen haben. Die Suche nach realitätsnahen Konzepten für das soziale Miteinander spielt in dieser Phase eine besonders wichtige Rolle. Dadurch, dass die Jugendlichen mit diesbezüglichen Bedürfnissen an bestimmte Inhalte des Fernsehens herantreten, versprechen sie sich Hilfestellungen beim Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden. Ganz besonders Mädchen, welche sich im Reifungsprozess zur Frauwerdung befinden, suchen nach Lösungsstrategien für Problembereiche, die auch in ihren eigenen Leben präsent geworden sind. Bei der Herausbildung der individuellen Persönlichkeit und Identität der Heranwachsenden hat in den vergangenen Jahren das Angebot im Fernsehen gewaltig mitgemischt. Da die täglichen Seifenopern im deutschen Fernsehen überwiegend Themen behandeln, welche sich von den Jugendlichen auf ihr persönliches Erleben übertragen lassen, machen diese einleuchtenden Handlungsvorschläge eine spezifische Auseinandersetzung kaum noch notwendig. Die eindrucksvolle Laufzeit der Daily Soaps verdeutlicht, dass sie ihren festen Platz im deutschen Fernsehen errungen haben. Wurden sie auch anfangs heftig kritisiert, so sind sie mittlerweile nicht mehr aus dem Vorabendprogramm wegzudenken. Der durchwegs hohe und konstante Zuschauerzuspruch demonstriert, wie sehr sich die Gruppe der Pubertierenden und Heranwachsenden für diese Realserien begeistern lässt, welche ausschließlich naheliegende Themen und Konflikte aus dem Alltag aufgreifen. Doch es sind nicht nur die Einstellungen der Jugendlichen, die sich von den Soaps beeinflussen lassen, sondern auch die Bildung sozialer Beziehungen zu den Mitschülern in der Schule ist davon betroffen. Die regelmäßige Rezeption von Daily Soaps kann sich sowohl in negativer Weise auf die Entwicklung der Schüler auswirken, als auch positiv das Heranreifen der jugendlichen Generation fördern. Der hohe Stellenwert und die orientierende Bedeutung des Genres dürfen demnach nicht unterschätzt werden, selbst wenn die Vorliebe für diese Art des Fernsehens von außenstehenden Personen nur schwer zu begreifen ist. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein detaillierter Einblick in das Format der Daily Soaps gewonnen werden. Gleich zu Beginn der Arbeit soll das Phänomen 'Daily Soaps' in seiner Entwicklung und Struktur erfasst werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...