Sie sind hier
E-Book

Das Elsaß

Zur Sprach- und kulturpolitischen Situation einer Minderheitsregion. Eine Untersuchung in Sélestat.

AutorStephan Finger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783832420536
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zunächst wird die Geschichte des Elsaß dargestellt, wobei besonderes Augenmerk auf das Sprachverhalten der Bevölkerung in den Zeiten der jeweiligen Machthaber gelegt wird. Den Schwerpunkt der geschichtlichen Darstellung bildet die Zeit von 1945 bis heute, da gerade nach dem II. Weltkrieg ein entscheidender Wandel im Sprachverhalten der elsässischen Bevölkerung stattgefunden hat, der z. T. auch zu Weit ging und nun mühsam wieder zurückgeführt werden soll. Den zweiten Teil der Arbeit bildet die Auswertung einer Umfrage, die der Verfasser in Sélestat, einer etwa 14000 Einwohner zählenden Stadt, die zwischen Straßburg und Colmar liegt und über ein recht großes Einzugsgebiet verfügt, an 230 Personen (Schüler eines Gymnasiums und deren Familie, aber auch weitere Bürger von Sélestat und Umgebung) durchgeführt hat. Der Fragebogen beschäftigt sich vor allem mit der Sprachkompetenz (elsässischer Dialekt und französische Hochsprache), Dem Sprachverhalten der Elsässer (wer spricht mit wem in welcher Situation welche Sprache?) und der Einstellung gegenüber der sprachlichen auch sprachpolitischen Situation. In der Auswertung wird versucht Zusammenhänge zwischen einzelnen Antworten und Beziehungen zwischen verschiedenen aber untereinander bekannten Personen (wie z. B. Eltern und Kindern) herauszufinden. Die Arbeit soll eine aktuelle Bestandsaufnahme der sprachlichen Situation des Elsaß liefern und den Leser für die schwierige Situation dieser Region sensibilisieren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung2 1.Das Elsaß: Geographische Lage und Namensgebung3 2.Geschichte des Elsaß unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Sprachverhalten der Bevölkerung4 2.1Altertum und Mittelalter4 2.2Zwischen Dreißigjährigem Krieg und Französischer Revolution5 2.3Von der Französischen Revolution bis zum deutsch-französischen Krieg 1870/717 2.4Die erneute Zugehörigkeit zum deutschen Reich (1871 - 1918)10 2.5Die Zeit zwischen den beiden13 2.6Die Zeit des II. Weltkrieges16 2.7'Final'18 3.Die sprachliche und kulturelle Situation des Elsaß nach 194520 3.1Reaktionen nach dem Ende des II. Weltkrieges20 3.2Widerstände gegen die französische Sprachpolitik und das langsame Einlenken der französischen Regierung23 3.3Dialekt und Hochsprache30 3.4Die elsässische Zweisprachigkeit31 4.Die Umfrage35 4.1.Beobachtung in Sélestat35 4.2Der Fragebogen37 4.2.1Die Auswahl der Fragen37 4.2.2Die Auswahl der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...