Sie sind hier
E-Book

Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch

Fotografieren mit dem X-Pro1-System

AutorRico Pfirstinger
Verlagdpunkt
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl276 Seiten
ISBN9783864912214
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,95 EUR
Mit der X-Pro1 bringt Fujifilm eine erste spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor auf den Markt. Die Kombination von hochwertigem Retrodesign und modernster Digitalkameratechnik, die bereits das Erfolgsrezept der Sucherkamera X100 ist, wird bei dieser Kamera durch den Systemgedanken erweitert. Für die X-Pro1 stehen drei Fujinon-Wechselobjektive mit zur Auswahl.Dieses Handbuch folgt dem Konzept des X100-Handbuchs und bietet dem ambitionierten Fotografen einen schnellen Einstieg in die Fotopraxis mit der Kamera. Neben einer kompetenten Beschreibung der Ausstattung und Funktionen liefert der Autor Tipps und Tricks aus seiner Erfahrung mit der Kamera.

Rico Pfirstinger hat Kommunikationswissenschaft studiert und arbeitet seit Mitte der 80er-Jahre als Journalist, Publizist und Fotograf. Er ist Autor mehrerer Bücher sowie eines Bildbandes und war unter anderem als Ressortleiter beim Münchner Burda-Verlag und als Chefredakteur eines Wintersportportals tätig. Nach acht Jahren als selbstständiger Filmkorrespondent in Los Angeles lebt er inzwischen wieder überwiegend in Deutschland und widmet sein Interesse hier der digitalen Fotografie mit kompakten Kamerasystemen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
VORWORT4
Inhalt7
1 DAS X-PRO1-SYSTEM IM ÜBERBLICK9
1.1 DIE KAMERA11
1.2 DIE OBJEKTIVE41
1.3 SYSTEMBLITZGERÄTE UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR50
2 FOTOGRAFIEREN MIT DER X-PRO155
2.1 JETZT GEHT’S LOS!55
2.2 HYBRIDSUCHER UND MONITOR68
2.3 BELICHTUNGSSTEUERUNG UND BELICHTUNGSMESSUNG85
2.4 FOKUSSIEREN MIT DER X-PRO1116
2.5 ISO, DETAILWIEDERGABE UND BILDRAUSCHEN146
2.6 ERWEITERN DES DYNAMIKUMFANGS165
2.7 WEISSABGLEICH UND JPEG-EINSTELLUNGEN181
2.8 SERIENBILDER, PANORAMEN, FILMAUFNAHMEN, DOPPELBELICHTUNGEN UND SELBSTAUSLÖSER229
2.9 BLITZEN MIT DER X-PRO1245
2.10 ARBEITEN MIT FREMDOBJEKTIVEN258
2.11 INFORMATIONSQUELLEN UND LINKS265
2.12 Firmware-Version 2.00268
INDEX270
www.dpunkt.de0

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...