Sie sind hier
E-Book

Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer

Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail

AutorBergita Ganse, Urs Ganse
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl291 Seiten
ISBN9783662544112
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Egal ob Sie schon Ihr SpaceX-Ticket in der Tasche haben oder sich lieber doch nochmal vom gemütlichen und sicheren Sofa aus den 'Marsianer' ansehen: Dieses Buch wird Sie begeistern! Wie reagiert der Körper auf Schwerelosigkeit? Was ist die Lieblingsspeise der Astronauten im All? Wie beschleunigt ein Raumschiff am effizientesten? Welche Ziele könnte man ansteuern?
Dieses Buch bereitet auf eine Reise ins All vor und enthält alles Wichtige zu Antriebstechniken, dem Alltag auf einem Raumschiff, medizinischen Phänomenen in der Schwerelosigkeit und vieles mehr.
Unterhaltsam und allgemeinverständlich kombinieren die beiden Autoren Medizinphysik für das Leben im All mit Raketentechnik, Raumschiffbau und Flug und bieten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Wissenschaften, die uns das Reisen ins All ermöglichen.


Dr. Bergita Ganse ist Weltraummedizinerin, Fachärztin für Physiologie, Sportmedizinerin und Notfallmedizinerin. Sie erforscht die Muskeln und Knochen in Schwerelosigkeit, hat Raumfahrterfahrung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln gesammelt und hält an der RWTH Aachen Vorlesungen über Weltraummedizin. 

Dr. Urs Ganse ist Theoretischer Astrophysiker. Seit dem Studium und der Promotion in Würzburg arbeitete er in Finnland und Südafrika. Aktuell ist er als Weltraumphysiker an der Universität in Helsinki (Finnland) beschäftigt. Er hält gerne populärwissenschaftliche Vorträge darüber, wie man ein Raumschiff fliegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...