Sie sind hier
E-Book

Das neue Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Richtig beraten nach der Erbschaftsteuerreform

AutorJürgen Hegemann
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl392 Seiten
ISBN9783834995087
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Der Gesetzgeber setzt mit der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts einen BVerfG-Beschluss um. Die Änderungen sind zahlreich und haben große Auswirkungen in der Steuerberatung. Das Werk hilft mit zahlreichen Übersichten und Beispielen, die neuen Regelungen richtig anzuwenden und Vorteile für Mandanten herauszuarbeiten.

Der Autor ist erfahrener Fachbuchautor und langjährig als Steuerberater und Referent tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsübersicht8
Bearbeiterverzeichnis14
§ 1 Einleitung16
§ 2 Bewertungsrecht19
A. Allgemeines19
B. Bewertung von Betriebsvermögen (= Unternehmensvermögen)22
C. Bewertung von Grundvermögen63
D. Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens121
E. Sonstiges zum neuen Bewertungsrecht125
§ 3 Erbschaftsteuerrecht142
A. Allgemeines142
B. Steuerklasse / Tarif / Freibeträge147
C. Verschonung von L+F-Vermögen / Betriebsvermögen / Kapitalgesellschaftsanteilen151
D. Verschonung von Grundvermögen236
§ 4 Zeitliche Anwendung246
A. Zeitliche Anwendung und Wahlrechte246
B. Sonderregelung: vertragliches Rückforderungsrecht247
C. Rückanwendungsoption250
§ 5 Berechnungsbeispiele267
A. Bewertung von Grundstücken267
B. Bewertung von Unternehmen (= vereinfachtes Ertragswertverfahren)301
C. Gleitender Abzugsbetrag323
D. Junges Verwaltungsvermögen / Verwaltungsvermögensanteil326
E. Neue Schuldenkappung330
F. „Schattensteuer“ bei der Behaltensfrist und Lohnsummenklausel334
§ 6 Vermögensübertragungen gegen wiederkehrende Leistungen344
A. Neue einkommensteuerrechtliche Grundsätze ( JStG 2008)344
B. Neue erbschaftsteuerrechtliche Grundsätze ( ErbStRG 2009)354
§ 7 Hilfen für die Praxis362
A. Checklisten362
B. Beratervertrag377
C. Glossar383
Stichwortverzeichnis390

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...