Sie sind hier
E-Book

Auf dem Weg zu mehr Lernautonomie

Lernberatung in Deutsch als Fremdsprache

AutorVerena Schörkhuber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783656266815
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,5, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lernberatung (DaF-Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit für das Proseminar 'Auf dem Weg zu mehr Lernautonomie'. Inhaltsverzeichnis: 1 AUTONOMES LERNEN 1.1 Definition 1.2 Autonomie im Kontext des Sprachenlernens 1.3 Autonomie im Fremdsprachenunterricht 2 SPRACHLERNBERATUNG 2.1 Was ist Sprachlernberatung? 2.2 Lehrende und Lernberatung - Integration von Beratungselementen in den Fremdsprachenunterricht VERWENDETE LITERATUR

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...