Sie sind hier
E-Book

Demographischer Wandel: Kritische Evaluierung der Implikationen auf das Gesundheitswesen in Deutschland

AutorSebastian Busse
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783842842243
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Aufgrund aktueller Bedrohungen durch die Finanz-, Wirtschafts- und Fiskalkrise rücken langfristige Problembetrachtungen von volkswirtschaftlicher Bedeutung, sowohl in den Medien, als auch im Bewusstsein der Bevölkerung, oftmals in den Hintergrund. Der demographische Wandel und seine negativen Assoziationen, ist eine dieser langfristigen Entwicklungen, die Mitte des letzten Jahrhunderts in Deutschland begonnen hat und ihren bedrohlichen Verlauf noch heute fortsetzt. Er wird in den Medien thematisiert, von namhaften Forschungsinstituten prognostiziert und in diversen Studien und Fachbeiträgen erörtert. Die Gefahren einer Überalterung der Gesellschaft liegen auf der Hand. Neben der Tatsache, dass die erwerbstätige Bevölkerung weiter schrumpft und dennoch, über den Generationenvertrag festgelegt, eine stark anwachsende Altengeneration finanziell absichern muss, ist die Frage nach dem Lebensstandard im Alter noch nicht hinreichend geklärt. Die medizinische und pflegerische Versorgung sind für die Bevölkerung von heute, nicht nur im hohen Alter, ein entscheidendes Zukunftsthema. Es klingt fast paradox, dass medizinischer Fortschritt und eine hohe Lebenserwartung der Gesellschaft Sorgen und Probleme bereiten. Die Folgen des demographischen Wandels für die Volkswirtschaft sind zahlreich und genauer betrachtet in der Regel sehr komplex. Daher ist der unmittelbare Gegenstand dieser Arbeit die Evaluierung von ausgewählten Einflussfaktoren auf das Gesundheitswesen in Deutschland. Der Gesundheitssektor ist einer der größten Beschäftigungsbereiche in Deutschland und gilt als ein dynamisches Wachstumsfeld der Zukunft. Er ist von der Problemstellung, die sich aus dem demographischen Wandel ergibt, nicht nur permanent, sondern weitestgehend stärker betroffen, als andere Branchen. Das Gesundheitswesen ist ein entscheidender Baustein in der Architektur des deutschen Staates, der in der heutigen Zeit und in Zukunft auf eine harte Probe gestellt wird. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...