Sie sind hier
E-Book

Auf den Spuren von Lucy & Co. - Der lange Weg zum Homo sapiens

Der lange Weg zum Homo sapiens

AutorMartina Kleinau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl516 Seiten
ISBN9783640457205
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist in der Paläoanthropologie einiges in Bewegung geraten. Neue faszinierende Fossilienfunde und verbesserte Untersuchungsmethoden, z.B. im Bereich der Genetik oder bei den Datierungsmethoden, haben sicher geglaubte Thesen über den Haufen geworfen. Stand die Wiege der Menschheit tatsächlich in Ostafrika oder, wie die möglicherweise ältesten bekannten Fossilien vermuten lassen, in Zentralafrika? Wie sah der menschliche Stammbaum aus, welche Arten waren unsere Vorfahren, welche gehören zu Seitenzweigen unserer Entwicklung? Welche Hominidenarten waren die ersten Werkzeughersteller? Wann verließen unsere Vorfahren das erste Mal den afrikanischen Kontinent? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das vorliegende Buch. Dabei wird im ersten Teil die Geschichte der Paläoanthropologie vorgestellt. Im zweiten Teil werden die bekannten Hominidenarten von den ältesten Funden des Sahelanthropus tchadensis bis hin zum Homo sapiens und die mit ihnen verbundenen Stammbaumtheorie behandelt. Der dritte, abschließende Teil befasst sich mit der prähistorischen Archäologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...