Sie sind hier
E-Book

Der Einsatz von Diagnosesystemen bei der Störungsanalyse an Ottomotoren

AutorGünther Pape
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783832419332
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im Zentrum der Arbeit steht die Beschreibung des Einsatzes aktueller Diagnose- und Informationssysteme bei der Störungssuche an Motorsteuerungssystemen. Die Fahrzeugdiagnose - und damit auch die Motordiagnose - ist als Serviceleistung ein wichtiger Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Durch den gestiegenen Anspruch an die Verfügbarkeit von Fahrzeugen erfährt die kostengünstige, präzise, zuverlässige und effiziente Werkstattdiagnose von Kraftfahrzeugen wachsende Bedeutung. Die gezielte, aktuelle, korrekte und zugreifbare Diagnoseinformation, hochwertige Testertechnologie und kompetentes Servicepersonal wird zur wesentlichen Voraussetzung einer hochwertigen und effizienten Fahrzeugdiagnose und damit auch zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand ausgewählter Kundenbeanstandungen und Störungsursachen an Ottomotoren mit Motorsteuerungssystemen, die Fähigkeiten aktueller Diagnose- und Informationssysteme bei der Störungsanalyse zu untersuchen und darzustellen. Im ersten Schritt werden in Kapitel 2 ausgewählte Motorsteuerungssysteme der letzten zwei Jahrzehnte vorgestellt, um die Qualität und den Umfang der (möglichen) Diagnosearbeiten an unterschiedlichen Systemen besser abgrenzen und einordnen zu können. Zunächst erfolgt hier die Beschreibung der Aufgaben von Motorsteuerungssystemen, daran anschliessend wird die historische Entwicklung der elektronischen Systeme aufgezeigt. Im weiteren Verlauf erfolgt die Darstellung und Unterscheidung von Systemen mit und ohne Eigendiagnosefunktionen, sowie die Beschreibung aktueller Motorsteuerungssysteme die sich durch einen hohen Anteil integrierter Eigendiagnosefähigkeit auszeichnen. Im anschließenden Kapitel 3 werden die Grundsätze der Motordiagnose vorgestellt. Die Richtlinien und Konzepte für die (Otto-) Motordiagnose befinden sich mit zunehmender Elektronifizierung in einem Wandlungsprozess. Bei den Fahrzeugherstellern sind heute je nach Art und Umfang der Motorsteuerung und der eingesetzten Diagnosesysteme, unterschiedliche Diagnoseverfahren vorgeschrieben. Die dargestellten Diagnosegrundsätze sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ausbaustufen von Motorsteuerungssystemen markenunabhängig entwickelt worden. Im Kapitel 4 wird zunächst ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der untersuchten Diagnose- und Informationssysteme gegeben. Aus Gründen der Zweckmäßigkeit wird eine Einteilung vorgenommen, die von mikroprozessorgesteuerten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...