Sie sind hier
E-Book

Die andere Natur des Menschen

Philosophische Menschenbilder jenseits der Naturwissenschaft

AutorAnke Haarmann
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2011
ReiheEdition Moderne Postmoderne 
Seitenanzahl146 Seiten
ISBN9783839417614
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,49 EUR
Es gilt, dem hegemonialen Anspruch der Naturwissenschaften und ihrem Naturbegriff ein anderes Denken entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt einen philosophischen Zugang zur Natur des Menschen. Am Beispiel konkreter Phänomene - wie dem der Verdauung, der Anatomie, dem Leben, der Gene oder der Psyche - und anhand systematischer Argumentation auf der Grundlage der Wissenschaftskritik von J.F. Lyotard und M. Foucault entwickelt Anke Haarmann eine Philosophie des »fröhlichen Produktivismus«. Die essayistischen Reflexionen begreifen sich als kritischer und zugleich konstruktiver Beitrag zu einer Pluralisierung vorherrschender biologistischer Wissenstypen und Menschenbilder.

Anke Haarmann (Dr. phil.) lehrt Philosophie, Kulturtheorie und Bildwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die poststrukturalistische Epistemologie, die künstlerische Forschung und die visuelle Kultur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Wir Engelmacher (eine Einleitung)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????7
Leben jenseits von Körper und Geist????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????19
Von den Anfängen der Lebenswissenschaft????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????22
Elektrifizierung des Lebens????????????????????????????????????????????????????????????????????23
Das verpasste Leben????????????????????????????????????????????????????27
Mediale Gebilde????????????????????????????????????????????30
Produktive Genealogie????????????????????????????????????????????????????????31
Die Lebensnatur – ein philosophisches Resümee????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????33
Produktivismus des Wissens (anderes Denken)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????35
Gerechtigkeit des Wissens und die Kunst der kleinen Erzählung (Lyotard)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????37
Genealogie: vom produktiven Gebrauch der Geschichte (Foucault)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????41
Terminologie: die Schöpfung von Bedeutung (Deleuze/Guattari)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????44
Erkenne Deine Gene und richte Deine Selbstsorge darauf ein??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????47
Die Wirksamkeit genetischer Praktiken????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????49
Der Raum der Möglichkeiten??????????????????????????????????????????????????????????????????52
Der Raum der Erwartungen??????????????????????????????????????????????????????????????57
Erkenne Dich Selbst????????????????????????????????????????????????????62
Epimeleia????????????????????????????????65
Risiken und Nebenwirkungen??????????????????????????????????????????????????????????????????67
Genetic Counseling??????????????????????????????????????????????????69
Zur ethischen Disposition im genetischen Zeitalter??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????71
Die Leidenschaften des Nervensystems oder die Substanzen der Psyche????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????73
Vor aller Zeit??????????????????????????????????????????77
Entdeckung der Tiefe??????????????????????????????????????????????????????80
Mediale Substanzen??????????????????????????????????????????????????82
Das Unheimliche des Unbewussten????????????????????????????????????????????????????????????????????????????85
Das System der Nerven????????????????????????????????????????????????????????87
Anatomie als Simulationsmodell??????????????????????????????????????????????????????????????????????????91
Techniken der Datensammlung????????????????????????????????????????????????????????????????????92
Technologie der Datenverarbeitung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????92
Dreidimensionale Problemkonstellation????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????93
Der organische Körper im Visible Human Project??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????94
Der histologische Körper im Visible Human Project????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????96
Virtuelle Körpermodelle oder die technologische Kunst der Sichtbarmachung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????98
Reale Informationsgebilde????????????????????????????????????????????????????????????????100
Am Ende hat????????????????????????????????????101
Über den Geist der Verdauung??????????????????????????????????????????????????????????????????????103
Galen und die griechisch-römische Antike??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????104
René Descartes und die abendländische Moderne????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????106
Globale Postmoderne????????????????????????????????????????????????????110
Japanische Edo-Zeit????????????????????????????????????????????????????112
Ethnologisierung des Blicks????????????????????????????????????????????????????????????????????116
Leibesübungen: Der formbare Körper??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????119
Naturwissen????????????????????????????????????120
Hanteltechnik????????????????????????????????????????123
Körperpolitik????????????????????????????????????????125
Listen und Taktiken????????????????????????????????????????????????????127
Politik der Natur (Verwirklichung von Wissen)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????131
Kräfte des Dispositivs: Allegorien und Interessen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????133
Offene Fragen – die Verwirklichung des produktiven Subjekts????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????138
Selbstrealisation????????????????????????????????????????????????140

Weitere E-Books zum Thema: Erkenntnistheorie - Philosophie - Wissenschaftstheorie

Kant

E-Book Kant
Die fremde Vernunft und die Sprache der Philosophie Format: PDF

According to Kant, all thinking stays bound to the original subject of thinking and its possibilities. Simon describes Kant's work as a system that distinguishes its own particular approach to…

Kant

E-Book Kant
Die fremde Vernunft und die Sprache der Philosophie Format: PDF

According to Kant, all thinking stays bound to the original subject of thinking and its possibilities. Simon describes Kant's work as a system that distinguishes its own particular approach to…

Kant in der Gegenwart

E-Book Kant in der Gegenwart
Format: PDF

Leading German experts on Kant discuss current issues of his philosophy and its meaning for our times.  Jürgen Stolzenberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Kant in der Gegenwart

E-Book Kant in der Gegenwart
Format: PDF

Leading German experts on Kant discuss current issues of his philosophy and its meaning for our times.  Jürgen Stolzenberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Erkenntnis und Reduktion

E-Book Erkenntnis und Reduktion
Die operative Entfaltung der phänomenologischen Reduktion im Denken Edmund Husserls Format: PDF

Die Frage der philosophischen Methodenbildung bei Edmund Husserl wird aus einem neuen Blickwinkel betrachtet: Die Autorin widmet sich Husserls Phänomenologie der Erkenntnis, indem sie die Entwicklung…

Erkenntnis und Reduktion

E-Book Erkenntnis und Reduktion
Die operative Entfaltung der phänomenologischen Reduktion im Denken Edmund Husserls Format: PDF

Die Frage der philosophischen Methodenbildung bei Edmund Husserl wird aus einem neuen Blickwinkel betrachtet: Die Autorin widmet sich Husserls Phänomenologie der Erkenntnis, indem sie die Entwicklung…

Funktionen des Bewusstseins

E-Book Funktionen des Bewusstseins
- HumanprojektISSN 2 Format: PDF

Everybody who thinks or speaks possesses consciousness – but nobody is capable of defining exactly what consciousness is. The phenomenon ‘consciousness’, therefore, is a…

Funktionen des Bewusstseins

E-Book Funktionen des Bewusstseins
- HumanprojektISSN 2 Format: PDF

Everybody who thinks or speaks possesses consciousness – but nobody is capable of defining exactly what consciousness is. The phenomenon ‘consciousness’, therefore, is a…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...