Sie sind hier
E-Book

Die Europäische Union und Russland

Multilaterale und bilaterale Dimensionen in der europäischen Außenpolitik

AutorKatrin Bastian
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl296 Seiten
ISBN9783531901053
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR
Katrin Bastian analysiert drei Beziehungsmuster. Sie vergleicht die multilaterale Russlandpolitik der gesamten EU mit den bilateralen deutsch-russischen und finnisch-russischen Beziehungen. Auf diese Weise wird nicht nur das 'Getriebe' der europäischen Außenpolitik offen gelegt, es entsteht auch ein neues Begriffsschema zur Beschreibung der bilateralen und multilateralen Strategien von EU-Mitgliedstaaten.

Dr. Katrin Bastian ist wissenschaftliche Referentin an der Botschaft des Fürstentums Liechtenstein in Berlin und Lehrbeauftragte an der Berlin Graduate School of Social Scienes, Humboldt-Universität zu Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Danksagung6
Inhalt8
Abkürzungsverzeichnis10
Einführung12
1 Multilateralismus, Bilateralismus und europäische Außenpolitik26
1.1 Begriffsdefinition im Lichte der Integrations- und Vertragsentwicklung26
1.2 Theoretische Beiträge zum Forschungsfeld „europäische Außenpolitik“31
1.3 Ein integrierter Bezugsrahmen: Multilaterale und bilaterale Dimensionen in der europäischen Außenpolitik65
2 „Strategische Partnerschaft“ EU–Russland?74
2.1 Strukturelle Asymmetrien und normative Divergenzen im Verhältnis EU – Russland74
2.2 Politischer Dialog und wirtschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens ( PKA)79
2.3 Die Gemeinsame Strategie der EU gegenüber Russland: Ein neues Instrument mit begrenztem Mehrwert116
2.4 Technische Hilfe im Rahmen von TACIS123
2.5 Regionale Zusammenarbeit mit Russland: Die Nördliche Dimension der EU- Außenpolitik127
2.6 Diskussion: Die EU als internationaler Akteur?134
3 Die deutsche Russlandpolitik im multilateralen Kontext146
3.1 Historische Voraussetzungen der deutschen Russlandpolitik148
3.2 Politischer Dialog und Kulturaustausch156
3.3 Tschetschenien und Kaliningrad: Zurückhaltung oder offene Kritik?170
3.4 Wirtschaftsbeziehungen, Energiepartnerschaft und technische Zusammenarbeit178
3.5 Diskussion: Multilateralisierung der deutsch-russischen Beziehungen?187
4 Die finnische Russlandpolitik im multilateralen Kontext200
4.1 Historische Voraussetzungen der finnischen Russlandpolitik und Finnlands EU-Beitritt: „Nie mehr mit Russland allein“203
4.2 Russland als Faktor der finnischen Sicherheitspolitik212
4.3 Tschetschenien und Kaliningrad: Zurückhaltung oder offene Kritik?236
4.4 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Wirtschaftsbeziehungen244
4.5 Diskussion: Gestaltungskraft eines kleinen EU-Mitgliedstaates251
5 Europäische Außenpolitik: Europäischer Mehrwert oder nationales Instrument?262
Bibliographie278
Literatur278
Internet296

Weitere E-Books zum Thema: Europäische Union - EU und Politik

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...