Sie sind hier
E-Book

Die Gewaltfalle

Gewalt gegen Polizei, Einsatzbewältigung

AutorDieter Schäfer
VerlagVerlag Waldkirch
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl174 Seiten
ISBN9783864766114
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Polizeiführer Dieter Schäfer zu den ersten beiden Gewaltwellen: 'Der aufgebrachte Mob drohte uns zu überrollen wie ein Tsunami. Ich hatte der ersten Gewaltwelle nur eine Hundertschaft und eine Einheit BFE entgegenzusetzen. Ich befahl den Rückzug über Megaphon und entschloss mich die Gewaltwelle auslaufen zu lassen.' 'In dieser Stunde ist nicht der Rechtsstaat gewichen. Wir haben lediglich die zur multikulturellen Gastfreundschaft gereichte Hand, die gebissen wurde, aus Vernunftsgründen zurückgezogen. Ich versichere Ihnen, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden legitimen Mittel einsetzen werde, um dieses nicht zu tolerierende Mit-Füßen-Treten der Rechtsordnung des Gastlandes durch die (Anm.: gewalttätigen) Kurden einen Sieg der demokratischen Rechtsordnung unseres Landes umzumünzen.' 'Durch die defensive Einsatzführung blieb der Stadt Mannheim, in der 20.000 Türken und rund 5.000 Kurden friedlich zusammen leben, Schlimmeres erspart.'

Zur Person des Autors Dieter Schäfer In der Woche nach dem Einsatz wurde ich 55 Jahre alt. Seit Sommer 1994 arbeite ich beim Polizeipräsidium Mannheim in leitender Funktion. Seit dem Jahr 2000 leite ich die Zentralen Dienste, die sieben polizeiliche Fachdienste unter einem Dach vereinen. Ich bin ein Einsatz erfahrener Polizeiführer. Ich habe nahezu 2.000 Einsatzstunden in Sondereinsatzlagen abgeleistet - etwa die Hälfte davon in Führungsverantwortung. Ich habe u.a. 38 polizeiliche Einsätze anlässlich unterschiedlicher Massenveranstaltungen geleitet. 33 davon hatten Tumult-Potenzial, 11 davon waren Tumultlagen mit gewalttätigen Auseinandersetzungen - die meisten im Zusammenhang mit Fußballspielen. Meine erste Tumultlage war im September 1994 der Einsatz anlässlich des Solidaritätsmarsches der kurdischen Frauen von Mannheim nach Straßburg mit 396 Festnahmen und 394 abgeurteilten Verfahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Politik - Politische Biographien

Theodor Heuss, In der Defensive

E-Book Theodor Heuss, In der Defensive
Briefe 1933 -1945 Format: PDF

Under the National Socialist regime, Theodor Heuss was rapidly forced onto the defensive. He lost nearly all his public offices and posts, yet as a publicist Heuss continued to defend his liberal…

Theodor Heuss, In der Defensive

E-Book Theodor Heuss, In der Defensive
Briefe 1933 -1945 Format: PDF

Under the National Socialist regime, Theodor Heuss was rapidly forced onto the defensive. He lost nearly all his public offices and posts, yet as a publicist Heuss continued to defend his liberal…

Theodor Heuss, In der Defensive

E-Book Theodor Heuss, In der Defensive
Briefe 1933 -1945 Format: PDF

Under the National Socialist regime, Theodor Heuss was rapidly forced onto the defensive. He lost nearly all his public offices and posts, yet as a publicist Heuss continued to defend his liberal…

Theodor Heuss, In der Defensive

E-Book Theodor Heuss, In der Defensive
Briefe 1933 -1945 Format: PDF

Under the National Socialist regime, Theodor Heuss was rapidly forced onto the defensive. He lost nearly all his public offices and posts, yet as a publicist Heuss continued to defend his liberal…

Seiteneinsteiger

E-Book Seiteneinsteiger
Unkonventionelle Politiker-Karrieren in der Parteiendemokratie Format: PDF

Berufspolitiker haben ein schlechtes Image. Deshalb richten sich immer wieder Hoffnungen auf eine Erneuerung von außen. Mit dem Ruf nach Seiteneinsteigern verbindet sich die Erwartung auf mehr…

Seiteneinsteiger

E-Book Seiteneinsteiger
Unkonventionelle Politiker-Karrieren in der Parteiendemokratie Format: PDF

Berufspolitiker haben ein schlechtes Image. Deshalb richten sich immer wieder Hoffnungen auf eine Erneuerung von außen. Mit dem Ruf nach Seiteneinsteigern verbindet sich die Erwartung auf mehr…

Seiteneinsteiger

E-Book Seiteneinsteiger
Unkonventionelle Politiker-Karrieren in der Parteiendemokratie Format: PDF

Berufspolitiker haben ein schlechtes Image. Deshalb richten sich immer wieder Hoffnungen auf eine Erneuerung von außen. Mit dem Ruf nach Seiteneinsteigern verbindet sich die Erwartung auf mehr…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...