Sie sind hier
E-Book

Die Psycho-Logik des Lernens. Einflussfaktoren auf Lernprozesse und Lernerfolge

Einflussfaktoren auf Lernprozesse und Lernerfolge

AutorNadine Hoin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783640852352
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung wird immer wichtiger für unsere Gesellschaft und in Folge dessen für den Einzelnen. Bildung bedeutet Weiterentwicklung sowie Entfaltung und ist insofern in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft und Umwelt von Nöten, um individuellen als auch gesellschaftlichen Stillstand vorzubeugen. Lebenslanges Lernen wird gefordert, denn Bildung und Lernen haben Auswirkungen auf den Wohlstand, die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit einer Nation. Obgleich die Brisanz der Thematik dem Großteil der Bevölkerung bewusst ist, gibt es nach wie vor weitreichende Unterschiede die Bildungsbereitschaft des Einzelnen betreffend. Jene Unterschiede, können sowohl in inneren Faktoren gründen, sprich das Individuum und dessen persönliche Einstellungen und Erfahrungen betreffen, als auch durch äußere Faktoren - Einflüsse des sozialen Umfeldes - hervorgerufen worden sein. Jener Thematik und Analyse - der einen Lernprozess bedingenden Einflüsse - wird sich die vorliegende Arbeit durch Aufstellung theoretischer Erkenntnisse und deren Überprüfung mittels empirischer Untersuchung widmen. Dem Leser soll somit ein Einblick in die, den Lernprozess beeinflussenden Faktoren, vermittelt werden. Jene Faktoren, welche bewusst als auch unbewusst in einen gelingenden Lernprozess miteinspielen können. Des Weiteren sollen mittels Handlungsempfehlungen, Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, um Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu schaffen, unter welchen eine Lernerfolgswahrscheinlichkeit bedingt als auch gesteigert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...