Sie sind hier
E-Book

'Die Wirksamkeit verschiedener Medien für den Biologieunterricht'

AutorSabine Reichardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656096177
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Biologisches Institut der RWTH Aachen Fachdidaktik Biologie ), Veranstaltung: Seminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort mit Begründung des Erkundungsauftrages: Da in den von mir bzw. uns gehaltenen Unterrichtsstunden verschiedenste Medien, wie die Fische als reales Objekt, die Schwanenhalskamera zur Dokumentation, ein Filmausschnitt und Arbeitsblätter eingesetzt wurden, habe ich mich bei der Wahl meines Themas für 'Die Wirksamkeit verschiedener Medien für den Biologieunterricht' entschieden. In der Didaktik sind Medienfragen meist von geringerem Interesse als z. B. Inhalts- oder Methodenfragen. Dabei zeigen Medien genauso die Unterrichtskonzeption des Lehrers wie beispielsweise die angewandte Methode. Insbesondere beim handlungsorientierten Unterricht sind Medien erforderlich, damit die Schüler möglichst realitätsnah lernen können. Zudem werden im Unterrichtsalltag viele Medien eingesetzt, wodurch diesem Thema, der Reflektion des Medieneinsatzes, eine wichtige Rolle zukommt. Zu Beginn dieses Berichtes möchte ich erläutern, was man in der Literatur zu den verschiedenen Medien und ihrem Einsatz im Unterricht findet. Dabei möchte ich darauf eingehen, welche Vorteile bestimmte Medien haben, aber auch welche Schwierigkeiten der Unterrichtseinsatz mit sich bringt. Im nächsten Kapitel werde ich die Vorüberlegungen zu meinen selbst- bzw. im Team Teaching mit Vanessa gehaltenen Unterrichtsstunden präsentieren, indem ich erläutere, warum ich die Unterrichtsstunden auf diese Weise geplant habe und nicht anders. Danach folgt eine Reflexion über die Unterrichtsstunden. Dabei möchte ich begründet herausstellen, was ich beim nächsten Mal beibehalten würde und welche Änderungen ich vornehmen würde, sollte ich diese Stunde ein zweites Mal halten. Diese Reflexion geschieht natürlich auch in Bezug auf die Frage, welche Unterrichtsmedien den Unterricht bereichert haben und welche Auswirkungen diese auf die Mitarbeit und das Interesse der Schüler hatten. Zum Schluss versuche ich aus diesen Erkenntnissen, die weitgehend auf meinen eigenen Erfahrungen beruhen, herauszufinden, welche Medien zu welchem Zeitpunkt im Unterrichtsgeschehen empfehlenswert sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...