Sie sind hier
E-Book

Dynamische Tourenplanung

Übersicht und Stand der Forschung

AutorBjörn Aufderheide
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783836642545
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Die dynamischen Tourenplanungsprobleme wurden gerade in den letzten Jahren stärker erforscht. Dieses Buch gibt einen umfassenden Literaturüberblick zu diesem Themenbereich der Logistik, wobei die wesentlichen Bereiche der dynamischen Tourenplanung beleuchtet werden. Für eine detaillierte mathematische Modellbeschreibung dynamischer Planungsprobleme wird hier auf die einzelnen Literaturquellen verwiesen, da eine verbale Beschreibung der verschiedenen Problemstellungen für ein besseres Verständnis näher liegt.
Zu diesem Zweck werden die Einordnung der dynamischen Tourenplanung in den Kontext der betriebswirtschaftlichen Logistik, die Abgrenzung zu anderen Problemklassen der Tourenplanung sowie Anwendungsbereiche in der Praxis erläutert. Zudem wird der Frage nach der Herkunft der Dynamik, den Auswirkungen von Dynamik, der Abbildung der Dynamik und der gängigen Ansätze zur Lösung von dynamischen Tourenplanungsproblemen nachgegangen. Anschließend werden weitere grundlegende Unterscheidungsmerkmale zwischen statischen und dynamischen Tourenplanungsproblemen bezüglich der zeitlichen Dimension, der Informationen, entscheidungsrelevanter und weiterer technischer Vorraussetzungen einer dynamischen Tourenplanung aufgezeigt.
Dieses Buch richtet sich insbesondere an junge Studenten und alle Interessierten, die einen ersten Überblick zu diesem spannenden und interessanten Thema der Logistik gewinnen wollen, darüber hinaus bietet es einen Anreiz zur vertiefenden Auseinandersetzung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Dynamische Tourenplanung1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis7
Symbolverzeichnis9
Kapitel 1 Einleitung10
1.1 Gegenstand und Ziel der Arbeit10
1.2 Aufbau der Arbeit11
Kapitel 2 Grundlagen der dynamischen Tourenplanung13
2.1 Einordnung in die Logistik13
2.2 Begriffsbildung14
2.3 Das Problemfeld18
2.4 Anwendungsbereich25
Kapitel 3 Dynamik in Tourenplanungsproblemen28
3.1 Herkunft der Dynamik28
3.2 Komplexität von Tourenplanungsproblemen30
3.3 Grad der Dynamik (DOD)31
3.4 Umgang mit der Dynamik36
Kapitel 4 Wesentliche Unterschiede zur statischen Tourenplanung42
4.1 Zeitliche Aspekte42
4.1.1 Der Faktor Zeit43
4.1.2 Offener Planungshorizont43
4.1.3 Modifizierte Zeitfensterrestriktionen44
4.2 Informationen45
4.2.1 Unsicherheit zukünftiger Informationen45
4.2.2 Wichtigkeit unmittelbarer Informationen46
4.2.3 Aktualisierung der Informationsgrundlage47
4.3 Entscheidungsrelevante Aspekte48
4.3.1 Revision bereits getroffener Entscheidungen49
4.3.2 Zurückstellen von Aufträgen52
4.3.3 Integration der Warteschlangentheorie53
4.3.4 Zielsetzungen55
4.4 Sonstige Aspekte58
4.4.1 Flexibilität der Flottengröße58
4.4.2 Rechenzeiten59
4.4.3 Weitere Unterschiede61
Kapitel 5 Voraussetzungen einer dynamischen Tourenplanung63
5.1 Technische Komponenten63
5.2 Notwendigkeit der dynamischen Tourenplanung65
Kapitel 6 Zusammenfassung und Ausblick67
6.1 „State of the Art“67
6.2 Herausforderungen70
Literaturverzeichnis72
Autorenprofil80

Weitere E-Books zum Thema: Materialwirtschaft - Logistik - Intralogistik

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...