Sie sind hier
E-Book

E-Business

Eine Übersicht für erfolgreiches B2B und B2C

AutorChristian Aichele, Marius Schönberger
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783658136871
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Dieses Buch zeigt die Geschäftsmodelle des E-Business im B2B und B2C und erläutert Möglichkeiten und Gefahren, die sich durch die Anwendung von E-Business ergeben.
E-Business, d.h. digitale Wertschöpfungsketten im B2B und B2C ersetzen mehr und mehr analoge Prozesse. Die Wirtschaft und der Wettbewerb werden digital. Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch E-Business für Unternehmen und Einzelpersonen?


Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT-Projekte durch.
Marius Schönberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der University of Applied Sciences Kaiserslautern im Fachbereich Betriebswirtschaft und lehrt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Modellierung betrieblicher Leistungsprozesse und IT-Projektmanagement.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Abkürzungsverzeichnis9
1 E-Business11
1.1Grundlagen des E-Business11
1.1.1Definitionen des Begriffs E-Business11
1.1.2Akteure und Aktivitäten des E-Business12
1.2Geschäftsbereiche des E-Business15
1.3Geschäftsmodelle im E-Business19
1.3.1Begriffsbestimmung Geschäftsmodell19
1.3.2Business-Webs nach Tapscott20
1.3.2.1 Business-Web Agora21
1.3.2.2 Business-Web Aggregator23
1.3.2.3 Business-Web Integrator24
1.3.2.4 Business-Web Allianz26
1.3.2.5 Business-Web Distributor27
1.4Elektronische Märkte im E-Business29
1.4.1Klassifikation elektronischer Märkte31
1.4.2Elektronische Auktionen34
1.4.3Elektronische Ausschreibungen37
1.4.4Elektronische Börsen38
1.5Mobile Business39
1.5.1Grundlagen des M-Business39
1.5.2Anforderungen des M-Business40
1.5.3Ausprägungen des M-Business42
Literatur44
2 E-Commerce45
2.1Grundlagen des E-Commerce45
2.1.1Definition des Begriffs E-Commerce45
2.1.2Abgrenzung von E-Commerce und E-Business46
2.2Geschäftsmodelle des E-Commerce47
2.2.1Geschäftsmodell Content49
2.2.2Geschäftsmodell Commerce50
2.2.3Geschäftsmodell Context51
2.2.4Geschäftsmodell Connection52
2.3Bezahldienste des E-Commerce53
2.3.1Definition und Kategorisierung von Internet-Bezahldiensten53
2.3.2Elektronische Zahlungsabwicklung per?Vorkasse55
2.3.3Elektronische Zahlungsabwicklung per?Lastschrift56
2.3.4Elektronische Zahlungsabwicklung per?Kreditkarte58
2.3.5Elektronische Zahlungsabwicklung mit E-Payment-Verfahren59
Literatur60
3 E-Procurement62
3.1Grundlagen des E-Procurement62
3.1.1Definition des Begriffs E-Procurement62
3.1.2Aufgaben und Ziele des E-Procurement63
3.2Grundmodelle des E-Procurement65
3.3Prozesse des E-Procurement67
Literatur70
4 E-Distribution71
4.1Grundlagen der E-Distribution71
4.2Charakterisierung der E-Distribution73
4.2.1Absatzwege der E-Distribution73
4.2.2Vor- und Nachteile der E-Distribution76
4.3Prozesse der E-Distribution78
4.3.1Einordnung der E-Distribution in?die Phasen der elektronischen Geschäftsabwicklung78
4.3.2Abwicklungsphase79
4.3.3After-Sales-Phase81
Literatur85
5 E-Community86
5.1Grundlagen der E-Community86
5.1.1Definition des Begriffs E-Community86
5.1.2Charakteristika von E-Communities87
5.2Kommunikationssysteme der E-Community90
5.2.1Stellenwert und Bedeutung des Web 2.090
5.2.2Anwendungsbeispiele für Kommunikationssysteme im Web 2.091
5.3Prozesse der E-Community94
Literatur98
Stichwortverzeichnis99

Weitere E-Books zum Thema: eBusiness - Marketing - Advertising

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing

E-Book Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing
Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen Format: PDF

Horst Greifeneder, ein erfahrener Experte für Internet-Marketing, vermittelt in einer praktischen Anleitung, wie Suchmaschinen erfolgreich als Marketinginstrument genutzt werden können, wie sich die…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...