Sie sind hier
E-Book

E-Coaching für Führungskräfte

In Zeiten der Krise eine Chance?

AutorCarolin Bengelsdorf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640848751
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching boomt! Die Entwicklung von Coaching und der sich daraus resultierende Coachingmarkt in der Bundesrepublik Deutschland sind beeindruckend. Längst wurde der langjährige Anwendungsbereich, der Hochleistungsport, verlassen und Coaching ist zu einem wichtigen Feld im Bereich der Wirtschaft, der Führung und der Personalentwicklung geworden. Coaching ist nicht mehr nur ein kurzfristiger Modetrend, sondern 'hat sich gegenwärtig zu einer breit akzeptierten und nachgefragten Personalentwicklungsmaßnahme für Mitarbeiter mit Führungsaufgaben entwickelt' (Stephan/Gross/Hildebrandt 2005, S. 5). Demnach scheint nichts naheliegender zu sein, als die Erfolgsgeschichte von Coaching durch den Gebrauch der Möglichkeiten fortzuschreiben, die die modernen Medien anbieten (vgl. Geißler 2008, S. 3). Auch heute gewinnt das Medium Internet immer noch an Bedeutung und ist weltweit das größte Informations- und Kommunikationsnetz (vgl. Verein Wiener Sozialprojekte 2006, S. 6). Auch in einer Zeit, in der die Menschen einem verstärkten Zeitdruck gegenüberstehen, gewinnen zeitlich und örtlich flexible Anwendungen an Attraktivität. Somit wäre doch in Zeiten der Wirtschaftskrise und knapper Kassen der virtuelle Markt eine Chance, um beispielsweise Kosten und Zeit für Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme zu sparen. Doch die Bereitstellung und Nutzung von Angeboten im Bereich des E-Coaching sind bisher noch unklar und zum Teil beliebig (vgl. Theis 2008, S. 24). Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, welche Möglichkeiten der Beratung mit Hilfe des Internets und weiteren Formen der elektronischen Kommunikation entstanden sind und welche Stimmen für und gegen das E-Coaching erhoben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...