Sie sind hier
E-Book

Effizientes digitales Katalogmanagement für mittelständische Unternehmen mit Blick auf .net-Technologien

AutorOliver Vettel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832467067
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird digitales Katalogmanagement im Hinblick auf mittelständische Unternehmen untersucht. Welche Kriterien muss ein Katalogmanagement-System erfüllen, um für Unternehmen des Mittelstandes effizient nutzbar zu sein? Um diese Frage beantworten zu können, soll zunächst der aktuelle Entwicklungsstand digitaler Kataloge aufgezeigt und darüber hinaus erläutert werden, welche Schritte für den Aufbau eines eigenen digitalen Kataloges von Bedeutung sind. Dabei werden verschiedene Standards vorgestellt, die im Laufe der letzten Jahre entwickelt wurden und aufgrund Ihrer Verbreitung für jeden digitalen Katalog von Bedeutung sind. Wo aber liegen Potenziale des Katalogmanagements, wie können Unternehmen Einsparungen durch den Einsatz digitaler Kataloge erzielen? Großunternehmen haben größere Spielräume für den Einsatz aktueller Techniken – so wird auch Katalogmanagement für verschiedenste Aufgaben bereits in diesem Bereich der Wirtschaft eingesetzt. Aber nutzt der Mittelstand die Instrumente des Katalogmanagements entsprechend seinem Potenzial? Um hierüber eine Aussage treffen zu können, werden zum einen Untersuchungen des deutschen Mittelstandes ausgewertet und zum anderen wird durch fünf Fallstudien von Unternehmen der Automotive-Branche untersucht, wie Katalogmanagement in der Praxis Anwendung findet. Sind definierbare Hürden erkennbar, die einen Einsatz von Katalogmanagement-Systemen in der Praxis hemmen? Anhand einer Analyse bestehender Softwarelösungen wird deren Einsatzfähigkeit in mittelständischen Unternehmen untersucht. Lassen sich Kriterien aufstellen, die Katalogmanagement-Systeme speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausrichten? Im Rahmen von Überlegungen, wie ein Katalogmanagement-System aufgebaut sein müsste, um diese Kriterien zu erfüllen, wird eine Programmierplattform gesucht, die bei der Entwicklung eines solchen Systems unterstützend wirken könnte. Dazu wird im Speziellen das .NET Framework hinsichtlich seiner Vor- und Nachteile analysiert und mit bestehenden Plattformen verglichen. Schließlich wird eine konkrete Konzeption für ein Katalogmanagement-System ausgearbeitet, die die gefundenen Kriterien, Strukturen und Programmiertechniken nutzt. Es wird ein Katalogmanagement-System vorgestellt, das speziell für den Mittelstand Vorteile bietet. Den Abschluss der Diplomarbeit bildet ein Prototyp, der eine Funktion dieses eigenentwickelten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...