Sie sind hier
E-Book

Eine Plausibilitätsprüfung für Hosenfertigungsmaßtabellen

AutorVerena Schmelter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783832475109
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, eine Fertigmaßtabelle zu erstellen, welche zu einem bestimmten Gesäßumfang einer Konfektionsgröße den entsprechenden Oberschenkelumfang liefert. Dabei wird als Oberschenkelumfang ein Toleranzbereich von min. bis max. möglichen Oberschenkelumfang angegeben. Weiterhin ist es Zielsetzung die verschiedensten Figurtypen, die existieren dabei mit zu berücksichtigen, und eine Tabelle zu erstellen, die mit ihren Maßen auf 95 % der weiblichen Bevölkerung zutreffen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis5 Vorwort6 Zielsetzung7 Entwicklung der Bekleidungsindustrie in Deutschland in den letzten 40 Jahren8 Formeln10 Maße der Probanden und Erstberechnung der Formeln13 Definition Gesäßumfang11 Definition Oberschenkelumfang12 Definition Spaltdurchmesser12 Abweichende Ergebnisse (graphische Darstellung)20 1. Lösungsansatz22 2. Lösungsansatz23 Figurtypaufstellung24 Bilder und Wertetabellen zu Figurtyp 125 Bilder und Wertetabellen zu Figurtyp 227 Bilder und Wertetabellen zu Figurtyp 329 Formelsuche für Figurtyp 2 und 331 Toleranzbereich des Spaltdurchmessers35 Aufstellung der Oberschenkel-Toleranzen36 Tabelle I40 1. Vergleich der ermittelten Oberschenkel-Toleranzbereiche mit Standard-Tabellenwerten41 Brech-/Grenzgrößen43 Figurbeispiele für das nicht-proportionale ansteigen des Oberschenkelumfangs im Bezug auf den Gesäßumfang45 Korrekturwert-Findung47 Tabelle II48 2. Vergleich der ermittelten Oberschenkel-Toleranzbereiche mit Standard-Tabellenwerten49 Statistische Auswertung51 Korrektur der 2. Tabelle mittels empirischer Werte52 3. Vergleich der ermittelten Oberschenkel-Toleranzbereiche mit Standard-Tabellenwerten53 Tabelle III55 Fertigmaßtabelle56 Produktentwicklung57 Modellentwurf58 Modell Nr.159 Technische Zeichnung60 Modellkarte61 Grundkonstruktion62 1. Entwicklungsstufe63 Schnitteile64 Schnitteileliste66 Arbeitsablaufplan67 Photos der angefertigten Hose68 Modell Nr.269 Technische Zeichnung70 Modellkarte71 Grundkonstruktion72 1. Entwicklungsstufe73 Schnitteile74 Schnitteileliste76 Arbeitsablaufplan77 Photos der angefertigten Hose78 Modell Nr.379 Technische Zeichnung80 Modellkarte81 Grundkonstruktion82 1. Entwicklungsstufe83 Schnitteile84 Schnitteileliste86 Arbeitsablaufplan87 Photos der angefertigten Hose88 Schnittbilder der 3 Modelle89 Zusammenfassung90 Eidesstattliche Erklärung92 Kurzfassung93 Anhang94

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...