Sie sind hier
E-Book

Entgegen aller Lehrmeinung: Alternatives Gesundheitssystem

Soziales Doppel-Konten-Modell mit Drei-Säulen-Finanzierung mit freien Preisen und dezentraler Geldverwaltung durch den Bürger

AutorDipl. Pol. Harald Götz
VerlagA7-24 Aumann
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783942230315
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Das deutsche Gesundheitssystem steckt voller Probleme und wird von Jahr zu Jahr teurer. Dipl.-Pol. Harald Götz liefert mit seiner Abhandlung eine systemisch ökonomische Alternative und ein Konzept, um ein Durchbrechen der absurden gegenwärtigen Politik, das volkswirtschaftliche Problem 'Gesundheitswesen' mit betriebswirtschaftlichen Mitteln lösen zu wollen, erreichen zu können. Sein Ansatz ist ein Soziales Doppel-Konten-Modell mit Drei-Säulen-Finanzierung mit freien Preisen und dezentraler Geldverwaltung durch den Bürger. Ein Ansatz, den jede/r am Gesundheitssystem Interessierte/r kennen sollte. Harald Götz befasst sich bereits seit über einem Jahrzehnt mit gesellschaftsrelevanten ökonomischen Themen. Das obig beschriebene alternative Gesundheitsmodell stellt im gewissen Sinne ein 'Abfallprodukt' jahrzehntelanger ökonomischer Forschung aus dem Blickwinkel systemischer Betrachtungsweisen dar. Neben dieser Abhandlung hat der Autor bereits eine grundlegende, verfassungsrelevante Neudefinition des Geldes im System der Gewaltenteilung formuliert. Dies allerdings außerhalb der Elfenbeintürme des herkömmlichen Universitätswesens. In die Ergebnisse seiner Abhandlungen fließen selbstverständlich die Erfahrungen der Arbeitswelt, die der Autor als Journalist, Redakteur berufskundlicher Schriften und Personaldisponent gemacht hat und noch macht.

arald Götz, Jahrgang 1963, ist Diplom Politologe und befasst sich bereits seit über einem Jahrzehnt mit gesellschaftsrelevanten ökonomischen Themen. Das obig beschriebene alternative Gesundheitsmodell stellt im gewissen Sinne ein Abfallprodukt jahrzehntelanger ökonomischer Forschung aus dem Blickwinkel systemischer Betrachtungsweisen dar. Neben dieser Abhandlung hat der Autor bereits eine grundlegende, verfassungsrelevante Neudefinition des Geldes im System der Gewaltenteilung formuliert. Dies allerdings außerhalb der Elfenbeintürme des herkömmlichen Universitätswesens. In die Ergebnisse seiner Abhandlungen fließen selbstverständlich die Erfahrungen der Arbeitswelt, die der Autor als Journalist, Redakteur berufskundlicher Schriften und Personaldisponent gemacht hat und noch macht. Nebenher schreibt der Autor auch an prosaischen Texten wie Drehbüchern, Kurzkrimis und an einem Zukunftsroman.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...