Sie sind hier
E-Book

ESPRO - Ein Programmpaket für Placement & Routing beim Standardzellen-Entwurf

AutorDieter Klawan
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783832401849
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei dem Programmpaket ESPRO (Evaluation System for Placement & Routing ) handelt es sich um ein erweiterbares Software-System für die Plazierung und Verdrahtung von Standardzeh-Entwürfen. Dabei wurden die Systemspezifikationen so gewählt, daß - das System leicht durch selbstgeschriebene Programme erweiterbar ist. - Systemprogramme in jeder Programmiersprache geschrieben werden können. - keine Hardware-Plattform vorgegeben ist (als kleinster gemeinsamer Nenner sollten erstellte Programme aber möglichst unter MS-DOS lauffähig sein). - das System unabhängig von konkreten Fertigungsstrukturen oder Zellbibliotheken ist und somit technologische Änderungen übersteht, ohne modifiziert werden zu müssen. - durch Schnittstellen zu kommerziellen Entwicklungstools auch mit Daten aus der Praxis gearbeitet werden kann. - durch die einfache geometrische Struktur und die Schnittstellenrealisierung über ASCII-Dateien neue Algorithmen ohne große Probleme schnell in das System integriert werden können. - keine Vorgaben bestehen, wie Probleme in Teilprobleme aufgespalten werden müssen, um alternative Ansätze zu ermöglichen. Das System erlaubt die Einbindung und Analyse neuer Algorithmen sowohl an Daten aus der Praxis als auch an künstlichen Schaltkreisen mit bestimmten Strukturen. Durch die inzwischen erfolgte Implementierung von Standard-Algorithmen (z.B. Timber-Wolf, Lee) ist auch ein direkter Vergleich (d.h. mit den selben Daten und auf der selben Hardware) mit diesen möglich, was vorher nicht realisierbar war. Zudem sind detaillierte Untersuchungen über gegenseitige Abhängigkeiten der Komponenten möglich. Somit ist das System sowohl für den Einsatz im universitären Bereich als auch in der Forschung geeignet. Die Erweiterung des Systems z.B. auf andere Entwurfsstile (Gate Array-, Macro Cell- oder Full Custom-Design) oder mehrere Verdrahtungsebenen, eine Einbeziehung weiterer Entwurfsschritte (z.B. der Entwurf auf Register-Transfer-Ebene) sowie eine Portierung der Systemidee auf verwandte Anwendungsgebiete (z.B. PCB-Layout) sind ohne größere Probleme möglich. Zusammenfassung: In der o. a. Arbeit werden die Systemstruktur sowie die zugrundehegende Entwurfsmodellierung detailliert beschrieben sowie einige bereits existierende Programme vorgestellt, u. a. auch ein innovativer Ansatz zur Durchführung von Fein- und Globalverdrahtung in einem Schritt. Nach Fertigstellung dieser Arbeit wurde das System im Rahmen weiterer Studien- und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...