Sie sind hier
E-Book

Finanzdienstleister der nächsten Generation

Megatrend Digitalisierung: Strategien und Geschäftsmodelle

VerlagFrankfurt School Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl448 Seiten
ISBN9783956470448
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis67,99 EUR
Der Megatrend der Digitalisierung hinterlässt in der Finanzbranche bereits seit Jahren seine Spuren: Das enge Zusammenspiel von Mensch und Technologie bewirkt ein hybrides Kundenverhalten, das von Financial Technology-Unternehmen zur Eroberung neuer Marktanteile genutzt wird. Eine Fülle von Start-ups drängt auf den Markt und in den Wettbewerb. Was für Kunden Zeitersparnis und Zusatznutzen, was für Sparer Renditechancen und was für Kreditnehmer Zinsvorteil ist, bedeutet für Banken und traditionelle Finanzdienstleister eine fortwährende strategische Herausforderung. In diesem Buch werden digitale Innovationen, die Antworten der Kreditinstitute und erfolgreiche Geschäftsmodelle der 'FinTechs' beschrieben. Als wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisorientiertes Kompendium bietet es einen konkreten Nutzen nicht nur für Investoren und Entscheider von Banken und Versicherungen, sondern auch für alle anderen Finanzdienstleister, Inkubatoren, Seed Financiers, Venture Capitalists, Business Angels, Consultants, Headhunter, Ratingagenturen, Wissenschaftler und Wirtschaftsjournalisten.

Dr. Oliver Everling ist seit 1998 selbstständig (www.everling.de) und Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH (www.rating-evidence.com). Als Mitglied von Ratingkommissionen (www.dvfa.de), Mitherausgeber der Zeitschrift 'Kredit & Rating Praxis' (www.krp.ch), Independent Non-Executive Director einer internationalen Credit Rating Agency und als Gastprofessor in Peking (www.cueb.edu.cn) ist er aus unterschiedlichen Perspektiven mit Ratings befasst. Zuvor war er sechs Jahre lang Abteilungsdirektor und Referatsleiter einer Großbank und von 1991 bis 1993 Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rating mbH, nachdem er am Banken- und Börsenseminar der Universität zu Köln über Credit Rating promovierte. Robert Lempka ist Mitbegründer und Chief Executive Officer der ayondo Holding AG (ehemals Next Generation Finance Invest AG). Neben der Beteiligungsgesellschaft, die in innovative Geschäftsmodelle im Bereich Finance investiert, konzentriert sich Robert Lempka hauptsächlich darauf, die ayondo Gruppe zu einem führenden globalen Anbieter von innovativen Trading- und Investmentdienstleistungen zu entwickeln. Zuvor war er CEO von ABN AMRO marketindex, einer Handelsplattform der nächsten Generation, nachdem er als Managing Director Fixed Income Trading bei Dresdner Kleinwort in Frankfurt und Executive Director Repo Trading bei Goldman Sachs in London tätig war. Er ist Diplom-Kaufmann und studierte an den Universitäten Trier, Dublin City und UCLA.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: eBusiness - Marketing - Advertising

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing

E-Book Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing
Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen Format: PDF

Horst Greifeneder, ein erfahrener Experte für Internet-Marketing, vermittelt in einer praktischen Anleitung, wie Suchmaschinen erfolgreich als Marketinginstrument genutzt werden können, wie sich die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...