Sie sind hier
E-Book

Härtere Strafen versus ambulante Maßnahmen

Sanktionen des deutschen Jugendgerichtsgesetzes aus der Sicht junger Spätaussiedler aus den GUS-Staaten

AutorNatalia Reising
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783842806245
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema der Kriminalität von jungen Spätaussiedlern aus den GUS-Staaten beschäftigt die Verfasserin schon seit längerer Zeit. Sie ist selbst mit ihrer Familie in einem relativ jungen Alter aus Russland in die Bundesrepublik übergesiedelt. Deshalb ist sie mit den Leben aber auch dem schlechten Ruf dieser ethnischen Gruppe in Deutschland vertraut. Außerdem absolvierte sie im Jahr 2006 ein Jahrespraktikum in der Bewährungshilfe Nürnberg, so dass sie u.a. die Möglichkeit hatte die Anwendung des Jugendgerichtsgesetzes auf die straffälligen Russlanddeutschen hautnah kennen zu lernen. In jenem Rahmen entstand eine ungefähre Richtung für diese Diplomarbeit. Die exakte Fragestellung entwickelte sich allerdings im Laufe des weiteren Studiums. Immer wieder berichten die deutschen Medien über spektakuläre Kriminalfälle von jungen männlichen Spätaussiedlern. Darin werden diese oft als alkohol- bzw. drogensüchtige skrupellose Gewaltverbrecher dargestellt, für die deutsche Gesetze nicht existieren und die Sanktionen des deutschen Jugendgerichtsgesetzes keinen Strafcharakter haben. Dementsprechend ist auch die Einstellung der Allgemeinheit bezüglich dieser ethnischen Gruppe gefärbt. Doch offensichtlich lässt sich nicht nur das ‘gemeine Volk’ von den Ausschmückungen der Medien beeindrucken, auch aus den Reihen der Politik, der Polizei und der Justiz sind wiederholt einzelne Forderungen nach einer Verschärfung des Jugendstrafrechts zu hören, um endlich die ‘kriminellen’ Aussiedler und Ausländer in den Griff zu bekommen. So stellte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) im Jahr 2007 sogar eine Strafanzeige gegen den hannoverschen Polizeipräsidenten aufgrund seiner rassistischen Äußerungen bezüglich der russlanddeutschen Spätaussiedler. Ist es nur reine ‘Angstmacherei’ oder macht der Einsatz von härteren Strafen in Bezug auf junge straffällige Russlanddeutsche tatsächlich Sinn? Sicher ist, dass es zwar ‘den kriminellen Aussiedler’ nicht gibt, jedoch bei einer kleinen Gruppe der jungen männlichen Russlanddeutschen klare deviante und delinquente Tendenzen festzustellen sind. Außerdem weisen sie eine höhere Rückfallquote als ihre einheimischen Altersgenossen und die jungen Nichtdeutschen auf. Zu der oben gestellten Frage gibt es sicherlich etliche Expertenberichte, jedoch konnte die Verfasserin keine Studie finden, die die Sicht der Betroffenen bezüglich dieser Thematik aufzeigt. Auf dieser Grundlage entstand die Idee, im Rahmen einer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...