Sie sind hier
E-Book

HÄUSLICHE GEWALT/DOMESTIC VIOLENCE: Eine Untersuchung von bedeutsamen risikorelevanten Merkmalen zur Ermittlung der Rückfallwahrscheinlichkeit inhaftierter Gewaltstraftäter unter Verwendung des Ontario Domestic Assault Risk Assessment (ODARA)

AutorDaniel Srienz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783842839465
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Prognosen über das zukünftige Verhalten eines Straftäters haben im österreichischen Strafrecht eine erhebliche Bedeutung. Bei allen strafrechtlichen Entscheidungen, bei denen der Gesetzgeber vom Rechtsandwender die Einbeziehung prognostischer Überlegungen fordert, geht es um die Berücksichtigung der Entscheidungsfolgen im juristischen Beurteilungsprozess. Wie bei allen Prozessen der kriminialprognostischen Urteilsbildung geht es um die (begründete) Einschätzung der Wahrscheinlichkeit zukünftiger strafrechtsrelevanter Handlungsentscheidungen und Verhaltensweisen des Täters. Diese Einschätzungen lassen sich wissenschaftlich durch zwei methodenspezifische Grundstrategien erzielen: durch den nomothetischen Ansatz und durch eine ideographische Vorgehensweise. Der nomothetische (oder aktuarische/statistische) Ansatz beruht auf empirisch gesicherten Erfahrungen, die man aus langer Tradition, bislang mit der Rückfälligkeit von Tätern und deren Merkmalen, die die Rückfallswahrscheinlichkeit beeinflussen, gesammelt hat. Die Grundlage dieser Prognosemethoden sind somit empirisch belegte Risiko- und Schutzfaktoren sowie Verfahrensweisen zur Bezugnahme dieser Prädiktoren auf den Einzelfall (Dahle, 2010, S. 71). Anhand klar definierter Determinanten (einzelne Risiko-Items) und einheitlicher Regeln zur Bestimmung eines Risiko-Scores (Aufsummierung der Items) wird einem/den Klienten ein spezifisches Rückfallrisiko ('niedriges', 'moderates' oder 'hohes' Risiko) zugeordnet. Auf diese Weise erhält der Prognostiker/die Prognostikerin eine fundierte Vorstellung vom Niveau der (statistischen) Grundrisiken, auf dem sich der zu beurteilende Proband gemäß breitem empirischen Erfahrungswissen mit vergleichbaren Fallkonstellationen bewegt, und kann sich somit auf ein realistisches Ausgangsniveau einstellen. Ideographische Prognosemethoden basieren hingehend nicht primär auf fallunabhängigen Prognosekriterien, sondern versuchen vielmehr die im konkreten Einzelfall relevanten Faktoren aus ihren spezifischen Gegebenheiten und Entwicklungen heraus zu begründen (ebd., S. 71f). Die Grundlage ist hier also die möglichst sorgfältige Rekonstruktion verhaltensrelevanter Gesetzmäßigkeiten (z.B. die Erfassung biografischer und strafrechtlicher Entwicklungen, die Vorgeschichte des einzelnen Täters und seiner Anlasstat etc.). Um nun die zweigleisigen methodischen Vorgehensweisen zu vereinen, entwickelte Dahle (2000) ein klinisch-ideographisches [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...