Sie sind hier
E-Book

Handelsaktivitäten im Internet

Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven des Internet-Shopping

AutorJochen Ehnts
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783832409142
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 'Langsam schlendert der Kunde durch die Lebensmittelabteilung und mustert die Sonderangebote. Schließlich entscheidet er sich für eine Flasche Bordeaux. Ohne sie zu berühren, legt er die Flasche in den Einkaufswagen. Magie? Mitnichten. Denn die Vision vom Konsum der Zukunft ist im Internet längst Wirklichkeit und in den Augen vieler Händler ist der Online-Verkauf die größte Revolution seit der Selbstbedienung.' Durch dieses Zitat wird deutlich, welche Euphorie im Handel gegenüber dem Internet als Verkaufsinstrument z.T. vorherrscht. Ob das Internet diese Erwartungen bzgl. des Online-Shopping auch wirklich erfüllen kann, wird in der Fachpresse seit längerem kontrovers diskutiert. Die Meinungen hierüber gehen zum Teil weit auseinander und reichen dabei von absoluter Begeisterung bis hin zur Ablehnung. Aufgrund dieser Situation bedarf es einer genaueren Untersuchung der Problembereiche, die sich im Zusammenhang mit dem Online-Shopping ergeben. Zur Zeit existieren allerdings nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Internet-Shopping. Zwar liegt genügend Literatur zum Internet als solches vor, in den allermeisten Fällen liegt der Schwerpunkt jedoch auf dem technischen oder marketingrelevanten Hintergrund. Auf shoppingspezifische Faktoren wird vielfach nicht oder nur kurz eingegangen. Daher ist es Ziel dieser Arbeit einen umfassenden Überblick über den Status quo sowie die mögliche zukünftige Entwicklung des Internet als Verkaufsmedium zu geben. Die Arbeit soll zudem dazu dienen, Chancen und Risiken des Verkaufs über das Internet besser als bisher möglich einschätzen zu können. Einleitend werden die relevanten Aspekte für Handelsaktivitäten im Internet dargestellt und beschrieben. Hierbei wird jedoch nicht das Internet als solches, sondern das World Wide Web als Handels- und Kommunikationsplattform in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Internet-Auftritt anhand allgemeiner Kriterien für kommerzielle Internetpräsenzen aufgezeigt und durch ein Strategiemodell sowie geeignete Softwarelösungen für Online-Shopping ergänzt. Aufbauend auf die geschichtliche Entwicklung des Electronic-Shopping wird dann im Rahmen der Online-Handelsaktivitäten speziell auf das Verkaufen im Internet eingegangen. Dabei werden die Neuen Medien mit ihren Auswirkungen auf den Vertrieb dargestellt und diskutiert. Ausgehend von Offline- über Hybrid- bis zu reinen Online-Lösungen werden [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...