Sie sind hier
E-Book

Handlungsfelder für Sozialpädagogik in einer Polizeibehörde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes

AutorDirk Küchler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl153 Seiten
ISBN9783832432508
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse meiner Nachforschungen über das Thema „Sozialpädagogische Handlungsfelder in einer Polizeibehörde am Beispiel des Bundesgrenzschutzes“ dar, leistet also die Untersuchung und Bewertung einer Behörde, mit der Deutsche und Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland täglich – und oft in Grenzsituationen - in Berührung kommen (können), beispielsweise an Flughäfen, Bahnhöfen und den Außengrenzen der EU. Bislang gibt es nach meinem Kenntnisstand und nach meiner umfassenden Recherche keine Publikation, die einen geschlossenen konzeptionellen Rahmen bereitstellen könnte und / oder detaillierte Informationen zu den in dieser Arbeit erörterten Fragestellungen enthalten würde. Die Frage nach einer Aufgabe von Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik im Kontext des BGS ist bisher wenig bearbeitet. Komplex gestaltet sich dieses Feld sozialpädagogischen Handelns insofern, als hier sowohl die einzelnen Polizeibeamtinnen und –beamten im BGS mit ihren speziellen Stärken, Defiziten und Bedürfnissen in den Blick zu nehmen sind, andererseits aber auch die strukturellen Zusammenhänge der Gesamtorganisation zu bedenken und einzubeziehen sind. Diese Diplomarbeit wird die in diesem Kontext grundlegende systemische Sichtweise mit all ihren Verflechtungen aufzeigen und in einem zweiten Schritt die Bedingungen und Umsetzungshinweise benennen, unter denen sozialpädagogisches Arbeiten systemadäquat möglich und erfolgversprechend ist. Diese Arbeit soll auch ein Beitrag sein, die öffentliche Diskussion über eine Organisation, mit der wir alle zu tun haben, die uns aber gleichzeitig weitgehend unverständlich und fremd ist, anzustoßen und zu bereichern. Der Einfluss des Bundesgrenzschutzes auf das alltägliche Leben der In- und Ausländer in Deutschland ist zwar nicht immer unmittelbar zu sehen, gleichwohl an vielen Stellen vorhanden und in seiner Bedeutung angemessen zu würdigen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Vorwort1 1.1Darstellung des Gegenstandsbereichs dieser Diplomarbeit1 1.2Begründung der Themenwahl2 1.3Zielsetzung / Schwerpunkt der Arbeit4 2.Der Polizeibeamte im Bundesgrenzschutz: „Freund und Helfer“ oder „eingebaute Überforderung“? Helfende oder kontrollierende Beziehung zum Bürger?5 3.Fragen zur beruflichen Identität9 3.1Selbstverständnis der BGS-Beamten von ihrer Tätigkeit9 3.2Verständnis der BGS-Beamten von sozialarbeiterischer Tätigkeit12 3.3Berufsethik des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...