Sie sind hier
E-Book

Herders Naturverständnis in heutiger Sicht: ökologische Probleme aus historischer Sicht

AutorAngela von der Vring
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783832406769
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ich beginne meine Magisterarbeit mit einer kurzen Biographie des Naturphilosophen Gottfried Herders, und der Darstellung seiner Intentionen als Mensch und Autor, die im Kern die Selbsterziehung des Menschen über die Maximierung seiner Naturerkenntnis durch die Maximierung der Selbsterkenntnis anhand der Erweiterung des Wahrnehmungsvermögens beinhaltet. Im Teil 1 stelle ich das Naturverständnis Gottfried Herders in seiner ganzen Vielfalt dar, welches seinen Gottesbegriff, das Wesen seiner Naturphilosophie, die Stellung des Menschen und dessen menschliche Seele in dessen Bestimmung bezüglich der Natur auf der Ebene der Tier-, sowie der Pflanzenwelt darstellt, ergänzend mit Beschreibungen des Naturerlebens. Im Teil 2 habe ich die Bedingungen des Friedens mit der Natur aus Herders Texten filtriert. Diese Bedingungen beziehen sich auf verschiedene menschliche Fähigkeiten, wie die Sinne, die Sprache, das Verhalten und des Zusammenwirkens von Intellekt und Gefühl. als nächstes auf die verschiedenen Ebenen der Erziehung wie der Fremderziehung, d.h. vor allem der Erziehung zu moralischem Bewusstsein, zu humanem Denken und zur Verantwortung im Umgang mit der Natur, und der Selbsterziehung, d.h., der bewussten Arbeit an sich selbst. Im 3. Teil habe ich schließlich Herders Sichtweisen denen heutiger Sichtweisen von Ökologen und Philosophen (wie C.Fr.V. Weizsäcker) gegenübergestellt und diskutiert, mit der Frage nach den Ursachen ökologischer Krisen wie der Naturzerstörung und die damit zusammenhängenden Umweltprobleme, aber auch der Frage nach Problemlösungsstrategien, wobei sich zeigt, dass Merders Sichtweisen insgesamt gesehen im Einklang mit den Heutigen stehen, abgesehen von Herders spirituell-philosophischer Betrachtungsweise der Dinge als Naturphilosoph. Das Fazit war, dass Herders Naturphilosophie heute als durchaus aktuell bezeichnet werden kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 01.VORWORT1 a)Einleitendes Wort1 b)Herders Leben und Werk4 02.EINLEITUNG10 a)Zu Herders Intentionen als Mensch und Autor10 b)Zu Thema und Vorgehensweise12 TEIL I DAS NATURVERSTÄNDNIS JOHANN GOTTFRIED HERDERS17 A.Verständnis der Schöpfung und Gottesbegriff17 B.Prinzip der Einheit in der Naturphilosophie20 C.Die zentrale Stellung des Menschen in der Schöpfung23 D.Die Natur der menschlichen Seele24 E.Der Sinn menschlichen Daseins25 F.Bestimmung des Menschen bezüglich der Nutzung der Natur28 G.Funktion der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...