Sie sind hier
E-Book

Honorartrainerverträge beim Deutschen Fußball Bund. Eine Untersuchung aus arbeitsrechtlicher Sicht

AutorOliver Luft
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836618045
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,00 EUR
Die Brisanz des Buches liegt in dem Ergebnis, Honorartrainer könnten einen Arbeitnehmerstatus besitzen. Dies könnte Auslöser für zahlreiche Prozesse gegen den DFB sein und damit weit reichende Folgen haben - man denke etwa an mögliche sozialversicherungsrechtliche Folgen oder solche, die sich aus den arbeitsrechtlichen Sonderregelungen wie etwa den Kündigungsschutzvorschriften, der Entgeltfortzahlung oder dem Urlaub ergeben.Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat 2002 ein neues Talentförderprogramm ins Leben gerufen und ca. 1200 Honorartrainer damit beauftragt, sich um die Junioren (U12 bis U18) zu kümmern. Dabei sieht der DFB seine Honorartrainer als Selbstständige und nicht als Arbeitnehmer, sich entsprechend selbst nicht als deren Arbeitgeber.Gravierende Schwierigkeiten eines Honorartrainers und seinem zuständigen Stützpunktkoordinator führten zu einer Klage beim Arbeitsgericht. Diese wird im Buch zum Anlass genommen, zu untersuchen, ob es sich bei Honorartrainern um Arbeitnehmer, arbeitnehmerähnliche Personen oder Selbstständige handelt, da die Anwendbarkeit des gesamten Arbeitsrechts gem. § 2 I Nr. 3 a) ArbGG an das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses, bzw. der Rechtsbeziehung Arbeitgeber / Arbeitnehmer geknüpft ist.Auf dem Weg zur Beantwortung dieser zentralen Fragestellung klärt der Autor die vertragsrechtliche Grundlage von Honorartrainerverträgen und definiert den Arbeitnehmerbegriff auf der Basis dessen rechtsgeschichtlicher Einordnung und anhand bestehender Gesetze, aktueller Rechtsprechung und derzeitiger Lehre bzw. Literatur. Neben der theoretischen Abgrenzung des Arbbeitnehmerbegriffs, bildet die Subsumtion der theoretischen Erkenntnisse auf die Situation der DFB Honorartrainer das Kernstück dieses Buchs. Zum Schluss werden die einleitend aufgeworfenen Fragen durch eine Verdichtung bereits erzielter Teilergebnisse beantwortet. Ein Fazit und Ausblick auf mögliche Konsequenzen beschließen das Buch.Als Grundlage des Buchs wurden neben einer Vielzahl literarischer Quellen, zahlreiche gerichtliche Entscheidungen verwendet. Außerdem wurden in einer umfangreichen Recherchearbeit E-mails, Schreiben und weitere Dokumente von Honorartrainern, Stützpunktkoordinatoren, DFB Offiziellen und anderen Institutionen ausgewertet und für das Kernstück des Buchs - die Subsumtion - verwendet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Honorartrainerverträge beim Deutschen Fußball1
Inhaltsverzeichnis3
A. Einleitung5
I Einführende Kurzdarstellung des Sachverhalts5
II Fragestellungen, Brisanz und Zielsetzung des Buches5
III Vorgehensweise7
B. Hauptteil8
I Abgrenzung der DFB Honorartrainer8
1. Notwendigkeit der Abgrenzung8
2. Inhalt des Vertrages9
3. Mögliche Vertragsformen des Honorarvertrages10
4. Zwischenfazit12
II Der Arbeitnehmerbegriff13
1. Rechtsgeschichtliche Einordnung des Arbeitnehmerbegriffs13
2. Gesetzliche Definitionen des Arbeitnehmerbegriffs14
3. Rechtsprechung zum Arbeitnehmerbegriff18
Literatur zum Arbeitnehmerbegriff30
5. Gesamtbewertung des Arbeitnehmerbegriffs im Hinblick auf die Subsumtion38
III Der Honorartrainer des DFB als Arbeitnehmer42
1. Allgemeine Anwendung des Arbeitsrechts auf Honorartrainer42
2. Der Honorartrainer des DFB als Arbeitnehmer43
C. Schluss55
I Verdichtung der Teilergebnisse sowie Zielerreichung des Buches55
II Fazit und Ausblick auf mögliche Konsequenzen60
Literaturverzeichnis62
Entscheidungsregister68
Curriculum Vitae74

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...