Sie sind hier
E-Book

Human Ressource Management

Gestaltungsoptionen im Rahmen der Personalpolitik (am Beispiel OBI Bau- und Heimwerkermärkte in Hamburg)

AutorRoland Kessens
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783832432829
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch schnelle Expansion oder durch rasche Erweiterung der Geschäftsstellen konzentriert sich das Interesse einer Firma auf die Prozesse und Abläufe, die den Absatz sichern. Die Prozesse - gerade diejenigen, die Mitarbeiter betreffen - traten in den Hintergrund und verursachten so eine stark aufgabenorientierte Handlungsweise. Das jetzige Interesse der Geschäftsleitung richtet sich, nachdem die anfänglichen Probleme beseitigt wurden und sich eine Art Routine eingespielt hat, auf eine starke Differenzierung zu den Mitbewerbern. Da sich die Lieferanten, das Marketing und die Produkte zunehmend gleichen, verschieben sich jedoch die strategischen Potenziale zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die Konsequenz, die sich hieraus ergibt, besteht darin, dass die traditionellen Faktoren wie z.B. finanzielle Ressourcen sich zunehmend in Richtung auf einen adäquaten Einsatz der Mitarbeiter und damit auf das Management der Ressource Mensch verschieben. Der Mitarbeiter wird so als schwer zu imitierendes, strategisch wichtiges Wettbewerbspotenzial gesehen. In dieser Diplomarbeit wurde daher aufgezeigt, dass ein konsequentes Management der Human-Ressourcen zu Wettbewerbsvorteilen führt. Eine Analyse der Personalabteilung des Harburger OBI-Marktes, eine Untersuchung der Fluktuations- und Krankenquoten und eine Mitarbeiterbefragung dienten als Basis für das Aufzeigen von Verbesserungsvorschlägen und Alternativen hinsichtlich einer stärkeren Ausrichtung der Unternehmensführung auf die Mitarbeiter. Das Human Ressource Management ist ein Personalkonzept, dass sich in die Unternehmensführung einfügt, dort an der Strategiefindung beteiligt ist, und sich der Erzielung betrieblicher Spitzenleistungen verpflichtet. Es ist also nicht wie das traditionelle Personalwesen nur ausführendes Organ der Unternehmensführung (Stabsstellenfunktion), sondern unterscheidet sich in signifikanten Punkten (27 Unterschiede) vom herkömmlichen Personalwesen. Die Personalaufgaben, die das Human Ressource Management beinhaltet gliedern sich in die direkte Systemlenkung (Führung), die indirekte Systemgestaltung (Personalmanagement) und die ständige Systementwicklung (Organisationsentwicklung). So wurden in Bezug auf den Handel - am Beispiel OBI, in diesen drei Bereichen der Personalpolitik, Transfermöglichkeiten aufgezeigt, die ein konsequentes Management der Human-Ressourcen darstellen. Chancen und Risiken, die mit einer Implementierung dieses Personalkonzeptes [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...