Sie sind hier
E-Book

Hypnose wirkt!

AutorMatthias Rauscher
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783662502822
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Die Wirksamkeit von Hypnose ist inzwischen klar belegt. Hier erfahren Sie verständlich und übersichtlich, wie Hypnotherapie funktioniert, bei welchen Krankheiten sie eingesetzt wird und wann lieber nicht. Außerdem zeigt der Ratgeber, wie Hypnose bei angstbesetzten Zahnarztbesuchen helfen kann und wie Hypnose bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. 
Zahlreiche Beispiele geben einen Eindruck davon, was Patienten bei einer Hypnotherapie erwarten können und wie Hypnose funktioniert. Zudem gibt es ein eigenes Kapitel zur Selbsthypnose mit Hinweisen, wie diese von jedem Einzelnen genutzt werden kann.


Dr. Matthias Rauscher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Hypnotherapie, niedergelassen in einer Schwerpunktpraxis für Psychotherapie und Hypnotherapie

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Danksagung7
Inhaltsverzeichnis8
1 Was ist Hypnose?10
2 Hypnose im Wandel der Zeit12
2.1 Von den Naturvölkern bis zur modernen Wissenschaft13
2.2 Showhypnose und medizinische Hypnose14
2.3 Trance und andere Bewusstseinszustände15
2.4 Veränderungen unter Hypnose17
3 Techniken der Hypnose20
3.1 Ablauf einer Hypnosesitzung21
3.2 Sprache der Hypnose22
3.3 Wie man eine Trance induziert24
3.4 Hilfreiche positive Erfahrungen und Ressourcen nutzen26
3.5 Verstärken von positiven Überzeugungen – Suggestionen28
3.6 Vertiefen der Trance, Umdeuten von Symptomen und weitere Techniken29
3.7 Wirkung auch nach der Hypnose – Posthypnotische Suggestionen31
3.8 Rücknahme der Trance32
4 Behandlung mit Hypnose34
4.1 Entspannungshypnose und Stressbewältigung35
4.2 Hypnose zur Stärkung von Selbstvertrauen und Motivation37
4.3 Hypnose als Therapie – Hypnotherapie37
5 Bei welchen Krankheiten hilft Hypnose?42
5.1 Depression und Burn-out44
5.2 Angst- und Panikstörungen48
5.3 Akute und chronische Schmerzen52
5.4 Magen-Darm-Beschwerden: Reizdarmsyndrom, Reizmagen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn59
5.5 Suchtverhalten – Rauchen, Alkohol, Übergewicht61
5.6 Unterstützende Therapie bei Krebserkrankungen67
5.7 Schlafstörungen73
5.8 Autoimmunerkrankungen – Rheumatoide Arthritis und Allergie76
5.9 Zwangsstörungen80
5.10 Beschwerden ohne körperliche Ursache – Psychosomatische Störungen83
5.11 Hauterkrankungen und Tinnitus86
5.12 Medizinische Maßnahmen und Untersuchungen90
5.13 Geburtsvorbereitung92
6 Hypnose und Zahnarztbehandlung94
6.1 Angst vor der Zahnbehandlung96
6.2 Schmerzausschaltung durch Hypnose99
6.3 Zähneknirschen (Bruxismus)101
7 Hypnose bei Kindern und Jugendlichen104
7.1 Ziele und Indikationen der Hypnose bei jungen Menschen105
7.2 Hilfreiche Techniken bei Kindern106
8 Ausgewählte Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen111
8.1 Einnässen (Enuresis)112
8.2 Warzen114
8.3 Prüfungsangst116
8.4 ADHS118
8.5 Angst vor der Zahnbehandlung120
8.6 Grenzen der Hypnose123
9 Selbsthypnose124
9.1 Was ist Selbsthypnose?125
9.2 Tiefenentspannung, Stärkung des Selbstvertrauens und Schlafförderung durch Selbsthypnose127
9.3 Vor- und Nachteile der Selbsthypnose134
10 Kontraindikationen: Für wen Hypnose nicht geeignet ist – Grenzen der Methode135
11 Häufig gestellte Fragen138
Serviceteil146
Anhang147
Literatur148
Stichwortverzeichnis149

Weitere E-Books zum Thema: Zahnmedizin - Kieferorthopädie - Zahnhygiene

Plastische Chirurgie

E-Book Plastische Chirurgie
Kopf und Hals Format: PDF

Ziel dieses vierbändigen Werkes ist die Darstellung der plastischen Chirurgie mit allen ihren Fassetten. Der 2. Band befasst sich mit den plastisch-chirurgischen Methoden im Kopf-Hals-Bereich…

Plastische Chirurgie

E-Book Plastische Chirurgie
Kopf und Hals Format: PDF

Ziel dieses vierbändigen Werkes ist die Darstellung der plastischen Chirurgie mit allen ihren Fassetten. Der 2. Band befasst sich mit den plastisch-chirurgischen Methoden im Kopf-Hals-Bereich…

Zahnarztrecht

E-Book Zahnarztrecht
Praxishandbuch für Zahnmediziner Format: PDF

Jeder Zahnarzt ist einer Fülle von häufig wechselnden rechtlichen Regelungen unterworfen, deren Folgen im Konfliktfall schnell und präzise eingeschätzt werden müssen. Ein Team anerkannter Experten,…

Zahnarztrecht

E-Book Zahnarztrecht
Praxishandbuch für Zahnmediziner Format: PDF

Jeder Zahnarzt ist einer Fülle von häufig wechselnden rechtlichen Regelungen unterworfen, deren Folgen im Konfliktfall schnell und präzise eingeschätzt werden müssen. Ein Team anerkannter Experten,…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...