Sie sind hier
E-Book

'Inception' - Analyse der Traumebenen

AutorMirjam Sommer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656303237
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II ), Veranstaltung: Autorenschaft im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist möglich, ein ganzes Buch über 'Inception' zu schreiben, da dieser Film so viele verschiedene Aspekte enthält, die zu analysieren sehr interessant wären. Da dies aber den Rahmen meiner Hausarbeit sprengen würde, werde ich mich nur mit der eigentlichen Inception und ihrer Realisierung auseinandersetzten. Hierbei möchte ich die verschiedenen Traumebenen im Hinblick auf filmische Realisierung, inhaltliche Verwobenheit und auf dem Hintergrund der Psychoanalyse und verschiedener anderer Traumdeutungsansätze hin analysieren. Jeder Film trägt die Handschrift seines Regisseurs. Aus diesem Grund soll zu Beginn näher auf Christopher Nolan eingegangen werden. Neben seinen Werken soll auch ein Blick auf typische Merkmale und immer wiederkehrende Elemente geworfen werden, immer in Bezug auf 'Inception'. Um die Inception in ihren Kontext einordnen zu können, wird sich das dritte Kapitel mit einer kurzen Inhaltsangabe beschäftigen. Der genaue Inhalt der Inception ist hierbei ausgespart, da diese im vierten Kapitel genauer analysiert wird. Dort soll das Augenmerk auf die filmische Realisierung der verschiedenen Traumebenen gerichtet werden. Im Fokus werden die Kameraeinstellungen, Montage und der auditive Bereich stehen. Abrunden wird diese Hausarbeit die Analyse der Inception und ihrer Traumelemente im Hinblick auf die Psychoanalyse von Freud sowie anderer Traumanalytiker. Dieses Kapitel wird auch einige grundsätzliche Aspekte des Filmes in den Blick nehmen, da in der Vorbereitung der Inception die Arbeit der Extractor ausführlich erklärt wird und somit Aufschluss über den theoretischen Hintergrund der Beeinflussung von Träumen gegeben wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...