Sie sind hier
E-Book

Internet Branding

Markenbildung und -führung von Internet-Dienstleistungen

AutorDirk Eckert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832424398
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Fragestellung, in welcher Weise die traditionellen Ansätze der Markenbildung und Markenführung auch auf das Internet zutreffen, speziell für Unternehmen, die ihre Kernleistung ausschließlich über das Internet erbringen. Anhand von erfolgreichen Internetmarken werden sämtliche Bestandteile der Markierung (Markenstrategie, Positionierung, Markengestaltung, etc.) unter besonderer Berücksichtigung des Mediums Internet untersucht. Die Untersuchung erstreckt sich von grundlegenden Überlegungen des anzubietenden Service über die Besonderheiten der Markierung bis zur Gestaltung der Webseite als einzige Schnittstelle zum Kunden. Dabei werden auch die neuen Formen der Bekanntmachung einer Marke (Banner, Links, etc.) berücksichtigt, sowie die Möglichkeiten durch die Interaktivität des Mediums und durch personalisierte Leistungen Kundenbindung zu erzielen. Zum Abschluß der Arbeit wird auf die verschiedenen Möglichkeiten der Erfolgsmessung im Internet (Webtracking, Pageimpressions, etc.) eingegangen, sowie beispielhaft der Internetauftritt und die Printkampagne einiger ausgewählter Internetdienstleister untersucht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIV AnhangverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV I.Einführung1 II.Das Internet als Plattform für Dienstleistungen3 1.Das Internet 1.1Grundlagen des Internet3 1.2Aktuelle Zahlen über das Internet5 2.Definition von Internet-Dienstleistungen in Abgrenzung zu kommerziellen Online-Diensten8 3.Eignung von Dienstleistungen für das Internet10 III.Aufbau einer Internet – Dienstleistungsmarke13 1.Definition des Begriffs Marke, speziell für den Prozeß des Internet-Branding13 2.Gründe für den Aufbau einer Internet-Dienstleistungsmarke16 3.Möglichkeiten zum Aufbau einer Internet-Dienstleistungsmarke18 3.1.Wahl der Markenstrategie19 3.2Formulierung des Markenkerns21 3.3Positionierung der Internet-Dienstleistungsmarke21 3.4Markengestaltung24 3.4.1Markenname24 3.4.2Markenzeichen27 3.4.3Probleme der physischen Markierung28 3.5.Die Webseite als Träger der Markenidentität und als Mittel zur Kundenbindung29 3.5.1Das Webdesign30 3.5.2Gewährleistung von Qualitätskonstanz und Zusatzleistungen32 3.5.3Interaktionsmöglichkeiten33 3.5.4Bildung einer Community35 3.5.5Möglichkeit einer personalisierten Kundenansprache37 3.6Maßnahmen zur Bekanntmachung der Internet-Dienstleistungsmarke im Online- [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...