Sie sind hier
E-Book

Inwieweit beeinflusst die Landeskultur die Organisationskultur und somit den Organisationserfolg?

Eine Untersuchung am Beispiel des Ländervergleichs Deutschland und USA

AutorLisa Klann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783961160259
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Der Bereich der 'Organisationskultur' ist ein Thema, welches schon seit langem für Diskussionsstoff sorgt. Neben den 'harten Faktoren', welche die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen betreffen, bestimmen ebenso die 'weichen Faktoren' den Erfolg eines Unternehmens, wie z.B. Wissen, Images oder Stimmung. Viele Studien belegen inzwischen, dass die spezifische Unternehmenskultur den wirtschaftlichen Erfolg maßgeblich beeinflussen kann. Da der Erfolg eines Unternehmens in der heutigen Zeit vor allem auf Innovation, Flexibilität und Kreativität beruht, führt diese Tatsache auch auf die menschlichen Potenziale zurück, welche in erster Linie in der Landeskultur begründet sind. Gerade deswegen ist der Zusammenhang zwischen Landes- und Organisationskultur besonders wichtig. Somit stellt sich automatisch auch die Frage, inwieweit die spezifische Landeskultur die Unternehmenskultur beeinflusst und diese dann im Endeffekt auch den Unternehmenserfolg. Die Masterarbeit soll sich also vor allem der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen nationaler Kultur und der Organisationskultur widmen. Die Beschäftigung mit dieser Fragestellung lohnt sich vor allem deshalb, da dem Einfluss der nationalen Einflussfaktoren auf die Unternehmenskultur immer noch nicht genügend Bedeutung gezollt wird. Innovation, Risikobereitschaft, Fehlervermeidung, das Ziehen an einem Strang oder eher eigenverantwortliches Arbeiten - all diese Elemente einer Unternehmenskultur resultieren auch zwangsläufig aus der nationalen Kultur jedes Landes, was eine Untersuchung und Betrachtung dieses Aspektes besonders interessant und wichtig macht. In einem zweiten Schritt soll geprüft werden, inwieweit diese national geprägte Unternehmenskultur den Unternehmenserfolg beeinflusst. Hat die Landeskultur wirklich einen derart starken Einfluss auf die Organisationskultur oder ist es doch mehr die Organisationskultur an sich, die Erfolg fördert? Diese Frage soll am Beispiel der deutschen und US-amerikanischen Landes- und Organisationskultur untersucht und beantwortet werden. Zusammenfassend konzentriert sich die vorliegende Arbeit also auf folgende zwei Forschungsfragen: 1) Inwieweit beeinflusst die nationale Kultur Deutschlands und der USA die Organisationskultur? (falls diese allgemein signifikant ist) 2)Wie beeinflusst die national geprägte Organisationskultur somit den Organisationserfolg in Deutschland und den USA?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...