Sie sind hier
E-Book

Jahrbuch Intensivmedizin 2014

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl348 Seiten
ISBN9783899678949
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,00 EUR
Das Jahrbuch Intensivmedizin 2014 folgt den Neuentwicklungen und liefert die aktuellen Übersichten zu Kernfragen der intensivmedizinischen Praxis, u.a.: ARDS, Schädel-Hirn-Trauma, perioperatives Rechtsherzversagen, Postreanimationsbehandlung, Nierenversagen, Atemwegsmanagement in der Intensivstation und im Notfalleinsatz, Pharmakadosierung bei adipösen Patienten, hämodynamische Therapie. Bei weniger häufigen Fragestellungen besteht in der Praxis oft eine größere Unsicherheit; auch hier liefert das Jahrbuch Intensivmedizin ein Update: Schwangere Intensivpatientinnen, neurologische und autoimmune Erkrankungen, Rhabdomyolyse, transfusionsassoziierte Lungeninsuffizienz, neuromuskuläre Erkrankungen, Kindernotfall, Organspende, HZV-Messung, chronische Bauchschmerzen. Die Autoren reflektieren die Alltagspraxis kritisch und involviert, etwa: Wird die Behandlung nach der Reanimation oft zu früh abgebrochen? Besitzen die Handelnden genügend Training und Erfahrung in speziellen Verfahren? Stehen für den reibungsarmen Handlungsablauf geordnete und geübte Schemata zur Verfügung? In je einem Beitrag geben Autoren hilfreiche, konkrete Entscheidungshilfen zu den Themen Arbeitsmotivation und Ethik. Das Jahrbuch Intensivmedizin ist unabhängig und wird von Spezialisten geschrieben, die sich in der Praxis ihres jeweiligen Fachbereichs eine hohe Expertise erarbeitet haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...