Sie sind hier
E-Book

Kinder alkoholabhängiger Eltern und deren psychosoziale Problematik

AutorPetra Conradi
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832429614
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Alkoholismus ist eine Familienkrankheit. Eine Krankheit, bei der nicht nur der alkoholkranke Mensch selbst, durch seine Abhängigkeit betroffen ist, vielmehr wird die ganze Familie und jedes einzelne Familienmitglied in besonderer Weise beeinträchtigt. Erst seit dem die Wissenschaft Alkoholismus als eine Familienkrankheit erkannt und untersucht hat, beschäftigt man sich zunehmend mit den Kindern und Angehörigen, des von Alkoholabhängigkeit betroffenen Menschen. Zunächst geschah dies allerdings hauptsächlich im Hinblick auf den Abhängigen, dem man helfen wollte von seiner Sucht loszukommen. Lange Zeit waren Angehörige und Kinder des Abhängigen von geringem Interesse als eigene „Problemgruppe“. Heute ist bekannt, dass gerade Kinder die eigentlichen Opfer dieser Krankheit sind, da sie in der Regel in ein alkoholabhängiges Familiensystem hineingeboren werden, ohne sich selbst dafür entscheiden zu können. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Problematik, der in einem alkoholabhängigen Familiensystem aufwachsenden und sich entwickelnden Kinder. Gang der Untersuchung: Behandelt wird der gesellschaftliche Einfluss von Alkohol anhand der Darstellung von statistischem und geschätztem Zahlenmaterial. Außerdem wird die Sonderstellung des Suchtmittels Alkohol und verschiedene Typologien von Alkoholabhängigkeit und der Suchtverlauf dargestellt. Unter Betrachtung der systemischen Sichtweise wird das Familiensystem der von Alkoholabhängigkeit betroffenen Familie beleuchtet. Unter dem Aspekt des Alkoholismus als Familienkrankheit wird die Gefühlslage und emotionale Situation des Abhängigen und seiner Angehörigen beschrieben. Zusätzlich werden die Überlebensstrategien der Kinder in einer alkoholabhängigen Familiensituation in Form von Rollen geschildert. Das Kernstück der Diplomarbeit betrachtet die Auswirkungen und Beeinträchtigungen der elterlichen Alkoholsucht auf die Kinder betrachtet. Neben der Darstellung möglicher Verhaltensmuster und Verhaltensstörungen, werden schulische Leistungsfähigkeit und außerfamiliäre Beziehungen aufgegriffen. Die Problematik des Risikos, dass Kinder alkoholabhängiger Eltern selbst in eine Alkoholabhängigkeit geraten wird aufgezeigt. Zur Diskussion steht nicht zuletzt die Frage nach einer genetischen oder sozialen Weitergabe von Alkoholismus. Die Darstellung von Selbsthilfegruppen für Kinder von alkoholkranken Eltern, präventive Maßnahmen zum Schutz betroffen Kinder und andere Hilfen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...