Sie sind hier
E-Book

Klimagerechtes Bauen in der traditionellen iranischen Architektur

Hotelanlage Beinol Haramein in Shiraz

AutorJochen Gartler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783832446031
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Logik der Wirkungszusammenhänge zwischen Klima, Gebäude und seiner Umgebung werden in Europa kaum noch sichtbar. Der Iran eignet sich besonders gut, aufgrund der extremen und sehr unterschiedlichen Klimate, die Zusammenhänge zwischen Baugestalt und natürlicher Umgebung zu untersuchen. Die geographischen und klimatischen Verhältnisse haben die Wohn- und Hausformen im Iran entscheidend geprägt und sind auch heute für moderne Bauvorhaben von essentieller Bedeutung. Gang der Untersuchung: Im theoretischen Teil der Diplomarbeit wird der Einfluss des lokalen und regionalen Klimas auf die traditionelle Architektur im Iran untersucht. Dazu wird der Iran in vier Klimazonen unterteilt, und die Architektur jeweils auf Ausprägung im Bezug auf das Klima untersucht. Die traditionellen Bautechnologien und Planungshilfen werden gesammelt und nach ihrer Einsatzmöglichkeit für heutige Bauaufgaben untersucht. Das daraus resultierende Wissen über klimagerechtes Bauen wird in einem Beispielentwurf einer Hotelanlage in Shiraz eingesetzt und zusätzlich mit modernen bauökologischen Methoden kombiniert. Ziel der Arbeit ist es, Planungshilfen zu entwickeln die Rücksicht nehmen auf die natürlichen Gegebenheiten (Klima, lokale Baustoffe), die ökonomischen Bedingungen und die traditionelle Lebensweise (Kultureigenheiten), um so die bestmögliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich werden die Möglichkeiten neuer Technologien genutzt. Der Entwurf kombiniert die modernen Ansprüche mit der jahrhundertealten iranischen Tradition. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG5 2.ALLGEMEINES ÜBER DEN IRAN9 KURZDATEN9 2.1POLITISCHES SYSTEM UND RELIGION9 2.2BEVÖLKERUNG10 2.3NATURRAUM11 2.4KLIMA12 2.5WIRTSCHAFT13 2.6GESCHICHTE: CHRONOLOGISCHE ÜBERSICHT15 2.7BAUTECHNIKGESCHICHTE: CHRONOLOGISCHE ÜBERSICHT17 3.BAUKULTUR IM IRAN18 4.KLIMAGERECHTES BAUEN AM BEISPIEL IRAN25 4.1BEZIEHUNG MENSCH UND KLIMA25 4.2BEZIEHUNG GEBÄUDE UND KLIMA28 4.2.1WÄRMELEITUNG28 4.2.2STRAHLUNG29 Wärmegewinn30 Belichtung31 4.2.3BELÜFTUNG UND VENTILATION32 4.2.4LUFTFEUCHTIGKEIT35 4.3KLIMATE UND IHRE ENTSPRECHENDEN GEBÄUDETYPOLOGIEN37 4.3.1NÖRDLICHE KÜSTENGEBIETE AM KASPISCHEN MEER40 Klima und Witterung40 Baukultur am Kaspischen Meer41 4.3.2HALBWÜSTEN UND WÜSTENRANDREGIONEN IM HOCHLAND48 Klima und Witterung48 Baukultur im Hochland50 4.3.3SÜDLICHE KÜSTENGEBIETE68 Klima und Witterung68 Baukultur in der Golfregion69 4.3.4BERGREGION78 Klima [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...