Sie sind hier
E-Book

Kommunikationskonzept für Sportvereine mit dem Schwerpunkt Gesundheitssport

AutorMartina Pauly
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783842821132
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Konzept der Sportvereine in Deutschland geht auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück und hat bis heute Bestand. Wie weit die Begeisterungsfähigkeit eines Sportvereins greift, zeigt die heutige große Zahl der 91.000 eingetragenen Turn- und Sportvereine, in denen sich mittlerweile 8,8 Mio. Ehrenamtliche engagieren. Die Sportvereine leisten mit ihrem reichhaltigen Angebot auch einen wesentlichen Beitrag zur Mitgestaltung einer gesundheitlich leistungsfähigen und damit zukunftsfähigen Gesellschaft. Dabei sind die Vereine vor allem geprägt durch nicht-ökonomische Zielsetzungen wie dem Gemeinnützigkeitsgedanken, der Gemeinwohlorientierung und dem Ehrenamt. Eine weitere wesentliche Funktion der Sportvereine bezieht sich auf die Übernahme von staatlichen Aufgaben des Sportwesens wie dem Schulsport, Spitzensport und der Sportförderung. Die Sportvereine als gesundheitsfördernde Institution zeichnen sich vor allem durch ihre Eigenschaft aus, dass sie, dank ihrer vielfältigen Erscheinungsformen und Angebotsstrukturen, Menschen aller Altersgruppen und aus verschiedensten sozialen Herkunftsbereichen erreichen und ihnen zu einer gesünderen Lebensführung verhelfen können. Ein Umstand, den sich auch die Politik im Rahmen von Public-Health-Programmen zu Nutze macht. Angesichts eines durch Bewegungsmangel und Fehl- oder Überernährung gekennzeichneten Lebensstils vieler Bundesbürger, versuchen die zuständigen Ministerien auf Bundes- und Landesebene seit einigen Jahren mit Hilfe von Ernährungs- und Gesundheitsförderungsprogrammen über die damit einhergehenden Erkrankungsrisiken aufzuklären und darüber hinaus zu einer gesünderen Ernährung und mehr Bewegung zu motivieren. Dem organisierten Sport fällt im Rahmen solcher Public-Health-Programme von politischer Seite eine wichtige Rolle mit Blick auf die Umsetzung dieser Gesundheitskampagnen zu, zumal sie auf eine beachtliche Infrastruktur mit einem flächendeckenden Netz von Turn- und Sportvereinen zurückgreifen können. Darüber hinaus wird nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Gesundheitssports gefördert. So einigte sich beispielsweise der organisierte Sport unter der Federführung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf gemeinsame Kernziele und Qualitätskriterien für den Gesundheitssport, deren Anwendung ein Zertifizierungsprogramm umfasst. Diese Entwicklung führt zu der Fragestellung, inwiefern die auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesenen Vereine den hohen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...