Sie sind hier
E-Book

Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III

Eine Darstellung und Analyse

AutorStefan Hunsdorf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783956366383
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) dominieren das Wirtschaftsbild in Deutschland. Sie gelten sprichwörtlich als Motor der Wirtschaft und leisten somit einen enormen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Dabei stellt die kreditbasierte Außenfinanzierung der KMU eine nahezu existenzielle Finanzierungsform dar, ohne die ein Großteil der Unternehmen kaum existieren könnte. Im Zuge vorangegangener Wirtschafts- und Finanzmarktkrisen sah sich der Klein- und Mittelstand in Deutschland jedoch zahlreichen Veränderungen unterworfen. Insbesondere die Regulierungsstufen Basel I - Basel III des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht nehmen dabei gravierende Einschnitte in die Bereitstellung adäquater Finanzierungsformen für deutsche KMU ein. Diese betreffen sowohl die Klein- und Mittelständischen Unternehmen in Deutschland, wie auch die deutschen Banken welche die Finanzierungsformen in der Regel bereitstellen. Ziel dieser Arbeit ist es die bevorstehenden Veränderungen im Zuge der Umsetzung der neuesten Baseler Eigenkapitalanforderungen, Basel III, zu veranschaulichen. Da aufgrund der wechselseitigen Beziehungen eine klare Trennung der Veränderungen für Banken sowie Klein- und Mittelständische Unternehmen in Deutschland kaum möglich ist stehen die Einschnitte beider Gruppen gleichermaßen im Fokus. Dabei soll insbesondere der Fragestellung nachgegangen werden welche regulatorischen Auflagen der Banken zukünftig eingehalten werden müssen, und welche Veränderungen in der Kapital- und Aufbaustruktur der Bank stattfinden müssen. Auf Seiten der KMU in Deutschland stehen ebenfalls die sich ergebenden Änderungen der Unternehmensstruktur im Mittelpunkt der Arbeit. Zudem wird der Fragestellung nachgegangen welchen Anforderungen im Rahmen der Kreditantragsstellung Rechnung getragen werden müssen und welche Faktoren im Unternehmen für die Bereitstellung der jeweiligen Finanzierung von entscheidender Bedeutung sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...